Tag: Internetzensur

Cloudflare warnt EU: Piraterie-Blockaden gefährden Netzfreiheit

Cloudflare warnt vor Gefahren der EU-Pläne gegen Piraterie

Cloudflare hat sich zur Kritik an den geplanten EU-Maßnahmen zur Bekämpfung von Online-Piraterie geäußert. Der US-amerikanische Dienstleister betont, dass die neuen Regeln nicht nur illegale Inhalte, sondern auch legale Webseiten beeinträchtigen könnten. Damit stehe die Netzfreiheit auf dem Spiel.

VPN-Rückzug aus Frankreich: Diese Anbieter könnten bald das Land verlassen

VPN-Rückzug aus Frankreich: Ein Blick auf die Entwicklungen

In Frankreich steht eine signifikante Veränderung bevor. Mehrere VPN-Anbieter haben ernsthafte Überlegungen angestellt, ihre Dienstleistungen einzustellen. Der Grund für diesen potenziellen Rückzug? Rechteinhaber setzen sich vehement dafür ein, dass VPN-Dienste Piraterieseiten blockieren.

Web-Tipps: Virtuelle Pressefreiheit

Virtuelle Pressefreiheit: Ein bahnbrechendes Projekt

The Uncensored Library in Minecraft Die Uncensored Library präsentiert sich als das digitale Zuhause der Pressefreiheit. Dieses bemerkenswerte Projekt stammt von der internationalen Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen, auch bekannt als Reporters sans frontières.

Vietnam verpflichtet Facebook & co. Nutzerdaten herauszugeben

Vietnam verpflichtet Internetkonzerne zur Herausgabe von Nutzerdaten

Vietnam hat beschlossen, dass alle IT-Unternehmen ab dem 1. Oktober 2022 die Daten ihrer Benutzer innerhalb des Landes für mindestens 24 Monate speichern und auf Anfrage der dortigen Behörden aushändigen müssen. Diese Entscheidung betrifft alle Telekommunikationsanbieter, soziale Netzwerke und weitere Internetkonzerne.

Studie: Schwächt Softwarepiraterie Armut ab?

Softwarepiraterie und Armut: Positive Auswirkungen?

Eine neue Studie aus der Türkei behauptet, dass Softwarepiraterie in Schwellenländern einen positiven Einfluss auf die Armutsrate haben kann. Die Forscher haben einen Zusammenhang zwischen der Piratisierungsrate und verschiedenen Kennzahlen der Armut hergestellt.