Tag: pompompurin

Bild

BreachForums schließt nach massiven Sicherheitsbedenken

Das Hacker-Forum BreachForums, das als Sammelstelle für gehackte Datenbanken bekannt war, ist nach auffälligen Aktivitäten auf den Servern offline gegangen. Der neue Besitzer, der sich nach der Verhaftung des vorherigen Besitzers Pompompurin das Forum gesichert hatte, schloss es aus Sicherheitsgründen. Es wird vermutet, dass FBI-Mitarbeiter versucht hatten, auf die Server zuzugreifen.

Bild

Ex-Admin von BreachForums Pompompurin wird angeklagt

Die US-amerikanischen Bundesbeamten verhafteten am vergangenen Mittwoch Nachmittag Conor Brian Fitzpatrick, besser bekannt als Pompompurin, den ehemaligen Betreiber des Untergrund-Boards BreachForums. Dieses Board ist immer noch über das Clearnet zugänglich und speichert und vermittelt gestohlene Datenbanken von fast 1.000 Unternehmen und Websites, die persönliche Daten wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Passwörter ihrer Nutzer enthalten.

Bild

Twitter Datenleck: 5,4 Millionen Datensätze waren nur ein Bruchteil

Die einst verkauften Nutzerdaten aus einem Twitter-Datenleck stehen mittlerweile kostenlos zur Verfügung. Doch es gibt noch weitaus mehr... Bisher machten infolge eines Datenlecks von Twitter über 5,4 Millionen Nutzerdaten der Plattform in Hacker-Foren die Runde. Der Daten-Dump, der einst 30.000 US-Dollar kostete, ist inzwischen kostenlos verfügbar.

Bild

Omnipotent: Admin von RaidForums kontaktiert Mitglieder

Als mutmaßlicher Gründer und Admin von RaidForums kennt Omnipotent jede Menge ehemalige User. Diese versucht er jetzt zu kontaktieren. Omnipotent war Administrator und galt als mutmaßlicher Gründer von einem der größten Hackerforen im Netz. Nach seiner Verhaftung war er schnell wieder auf freiem Fuß. Nun versucht er ehemalige User von RaidForums dazu zu bringen, mit ihm zu reden.

Bild

MangaToon: Hacker kopierte Daten von 23 Millionen Nutzern

pompompurin kopierte die persönlichen Angaben von 23 Millionen Nutzern der Comic-Leseplattform MangaToon. Deren Passwort lautete password. Wie der Blog der in Tschechien beheimateten IT-Security Firma CyberSecurity Help berichtet, konnte der Hacker pompompurin vor ein paar Wochen die Datenbank von MangaToon herunterladen. MangaToon wird vor allem als App für Android und iOS genutzt, um darüber auf entsprechende Werke zuzugreifen.