Tag: Sicherheitsforscher

Sicherheitslücke: Angreifer können PostgreSQL-Datenbanken attackieren

Sicherheitswarnung: PostgreSQL-Datenbanken in Gefahr

Datenbank-Administratoren erhalten dringend Empfehlungen. Ihre PostgreSQL-Instanzen sollten schnellstmöglich aktualisiert werden. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass Angreifer Server angreifen und ihre eigenen Befehle darauf ausführen.

Mirai-Botnetz: Angreifer attackieren Zyxel-Router und Mitel-SIP-Phones

Mirai-Botnetz: Angriffe auf Zyxel-Router und Mitel-SIP-Phones

Die Bedrohung durch das Mirai-Botnetz wächst. Unbekannte Angreifer haben sich auf spezifische Router von Zyxel und Telefoniegeräte von Mitel spezialisiert. Sicherheitspatches existieren für einige Mitel-Geräte seit Sommer des letzten Jahres. Hingegen gibt es für die anfälligen Zyxel-Router der CPE-Serie noch kein Update.

l+f: Scriptkiddies verbrennen sich an verseuchtem Trojaner-Baukasten

Scriptkiddies und der gefährliche Trojaner-Baukasten

Aktuell sind Scriptkiddies weltweit in einer heiklen Lage. Sie hantieren mit einem manipulativen Malware-Baukasten und infizieren ihre Systeme mit Schadcode. Sicherheitsforscher von CloudSEK haben diese Problematik untersucht und ihre Ergebnisse in einem Beitrag präsentiert.

Die elektronische Patientenakte: Sicherheitsexperten warnen vor Datenschutzbedenken

Die elektronische Patientenakte: Datenschutzbedenken im Fokus

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird umstritten diskutiert. Der Nutzen erscheint auf den ersten Blick vielversprechend. Zugänglichkeit, Kosteneinsparungen sowie eine verbesserte Patientenversorgung stehen hierbei im Vordergrund. Sicherheitsforscher warnen jedoch eindringlich vor den Risiken. Datenschutzbedenken nehmen zu.

38C3 Tag 4: Sicherheitsalbträume, übernommene Tenants, kuriose Zahlen & Schluss

38C3 Tag 4: Sicherheitsalbträume und kuriose Fakten

Der letzte Tag des Chaos Communication Congress (38C3) war gekommen. Die Müdigkeit hatte sich breitgemacht. Die Gesichter der Teilnehmer wirkten länger und die Augenringe waren deutlich sichtbar. Das Schlafdefizit hatte seinen Höhepunkt erreicht. Bevor der Congress jedoch am frühen Abend endete, warteten noch viele spannende Vorträge.

l+f: Cyberattacken auf Cyberkriminelle und Sicherheitsforscher

Cyberattacken und ihre perfiden Methoden

MUT-1224 im Visier Die Cyberkriminelle Gruppierung MUT-1224 ist bekannt für ihre hinterhältigen Techniken. Sie zielt darauf ab, Zugangsdaten für Onlinedienste zu stehlen. Um dies zu erreichen, setzen sie eine ausgeklügelte Methode ein.

Phishing: Angreifer umgehen Virenscan mittels beschädigter Word-Dokumente

Phishing-Angriffe: Eine neue Methode der Angreifer

Bösartige E-Mail-Anhänge E-Mails mit gefährlichen Anhängen sind weiterhin weit verbreitet. Angreifer nutzen häufig beschädigte Word-Dokumente, um ihre Opfer zu täuschen. Aktuelle Sicherheitsforschungen zeigen, dass eine neue Methode entwickelt wurde, die es den Angreifern ermöglicht, Virenscanner zu umgehen.

Jetzt patchen! Attacken auf Filesharingplattform ProjectSend beobachtet

Warnung vor Attacken auf ProjectSend

Angriffe auf Filesharingplattform entdeckt Sicherheitsforscher warnen aktuell vor neuen Angriffen auf die Filesharingplattform ProjectSend. Diese Angriffe erfolgen über eine kritische Schwachstelle. Angreifer nutzen eine Hintertür, um in das System einzudringen.