Tag: WhatsApp

Tech-News per WhatsApp: WinFuture startet eigenen Kanal

WinFuture startet eigenen WhatsApp-Kanal für Tech-News

WinFuture hat jetzt seinen eigenen Kanal auf WhatsApp. Ab sofort empfangen die Nutzer die wichtigsten Nachrichten aus der IT-Welt direkt auf ihr Smartphone. Die Redaktion bereitstellt jeden Morgen die aktuellsten Meldungen.

NSO-Group schuldig gesprochen: WhatsApp-Angriff mit Pegasus-Spyware hat Folgen

NSO-Group: Gericht spricht schuldig – Haftung für WhatsApp-Angriffe

Am 20. Dezember 2024 entschied ein amerikanisches Gericht über die NSO Group. Dieses israelische Technologieunternehmen wurde für schuldig befunden. Die Anklage bezog sich auf einen gezielten Angriff auf WhatsApp-Nutzer. Dabei kam die hochentwickelte Spionagesoftware Pegasus zum Einsatz.

WhatsApp als Einfallstor: Pegasus ist nur eine Nachricht entfernt

WhatsApp und Pegasus: Ein gefährliches Duo

Die NSO Group aus Israel ist ein Name, der immer wieder in den Nachrichten auftaucht. Grund dafür ist die Spyware „Pegasus“. Sie wird verwendet, um private Daten von Verdächtigen auszulesen. Dies geschieht oft ohne deren Wissen.

Neue WhatsApp-Betrugsmasche: Fake-SMS führt zu Account-Übernahme

Neue WhatsApp-Betrugsmasche: Fake-SMS bedrohen Kontosicherheit

Heutzutage sehen sich viele Nutzer einer neuen Betrugsmasche gegenüber. Betrüger geben sich in der Form einer Fake-SMS als Sicherheitscenter von WhatsApp aus. Sie warnen vor einer möglichen Gefährdung des eigenen Kontos. Die Verunsicherung, die durch diese Nachricht entsteht, nutzen die Täter aus, um ihre gefährlichen Pläne durchzusetzen.

Sicherheitslücke in WhatsApp für Windows entdeckt

Sicherheitslücke in WhatsApp für Windows

Nutzer von WhatsApp für Windows sollten sehr vorsichtig sein. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitsanfälligkeit ermöglicht das Versenden und Ausführen von Python- und PHP-Skripten. Dabei wird dem Nutzer keine Warnung angezeigt. Dieses Sicherheitsrisiko stellt eine erhebliche Gefahr dar.

WhatsApp: droht baldige Einstellung der App in Indien?

WhatsApp droht das Aus in Indien wegen neuer IT-Regeln

Globale Nutzung und drohende Einstellung in Indien WhatsApp, betrieben von Meta, erfreut sich weltweit großer Popularität mit über 2 Milliarden Nutzern in mehr als 180 Ländern. Jedoch könnte der Dienst in Indien bald Geschichte sein – schon im August.

China verbannt WhatsApp, Telegram und Signal

China verstärkt Kontrolle über Messaging-Apps

Apple entfernt populäre Apps aus dem chinesischen App Store China hat Apple angewiesen, die Messaging-Apps WhatsApp, Signal und Telegram aus dem chinesischen App Store zu nehmen. Die Behörden begründeten diesen Schritt mit "Gründen der nationalen Sicherheit".

WhatsApp-Betrüger gingen ins Netz von Cybercrime-Ermittlern

WhatsApp-Betrüger in Deutschland verhaftet: Razzia gegen kriminelle Bande

Am 19. Dezember 2023 gelang es den Cybercrime-Ermittlern der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück, zwei mutmaßliche WhatsApp-Betrüger dingfest zu machen. Die Festnahmen waren das Ergebnis einer intensiven viermonatigen Ermittlungsarbeit, an der auch eine Spezialeinheit aus Frankfurt beteiligt war.

WhatsApp für Android bald nicht mehr kostenlos

WhatsApp für Android: Kostenlose Sicherung von Backups läuft aus

Ab Dezember 2023 müssen Nutzer von WhatsApp für Android entweder bezahlen oder Platz schaffen, um ihre Daten im Backup zu speichern. Bisher konnten Android-Nutzer ihre Backups automatisch und kostenlos bei Google Drive sichern. Doch die Vereinbarung zwischen Google und Meta, dem Mutterunternehmen von WhatsApp, endet Ende dieses Monats.