Tag: IPTV-Abonnements

Bild

Razzia gegen illegale IPTV-Anbieter: Hunderte Dienste betroffen

In den Niederlanden haben Ermittlungsbeamte kürzlich eine Razzia gegen einen illegalen IPTV-Anbieter durchgeführt. Dabei wurden mehrere Personen verhaftet und ein großes Datenzentrum entdeckt. Der betroffene Dienst hatte mehr als eine Million Abonnenten in ganz Europa und bot Zugriff auf über 10.000 TV-Kanäle sowie 15.000 Filme und Serien. Mit einer Abo-Gebühr von nur 10 Euro pro Monat war das Angebot für viele Nutzer verlockend, jedoch illegal.

Bild

Polizeiaktion gegen illegalen IPTV-Dienst: Vier Betreiber verhaftet

Am vergangenen Wochenende wurde bekannt, dass die spanische Polizei in Zusammenarbeit mit Europol vier Betreiber eines illegalen IPTV-Dienstes festgenommen hat. Über die Plattform, deren Namen nicht bekannt ist, wurden mehr als eine halbe Million Nutzer in ganz Europa mit Live-TV-Kanälen sowie Filmen und TV-Serien in einer VOD-Bibliothek versorgt. Laut Angaben von TorrentFreak nahm der Dienst jährlich mehr als 3 Millionen Euro ein.

Bild

BREIN stoppt illegalen Verkauf von IPTV-Abonnements mit Medienboxen

Die niederländische Antipiracy-Organisation BREIN konnte kürzlich einen weiteren Erfolg im Kampf gegen illegale IPTV-Abonnements verzeichnen. Ein Elektronikgeschäftsinhaber sowie Betreiber von zwei Websites hatte illegal IPTV-Abonnements zusammen mit Medienboxen verkauft. Nachdem BREIN den Mann konfrontierte, gestand er schließlich seine Tat ein und behauptete, er habe dies im Auftrag einer anderen Person getan. Es stellte sich jedoch heraus, dass diese Person eine BREIN-Ermittlerin war.

Bild

IPTV-Verkäufer verliert Kryptowährung nach BREIN-Beschlagnahme

Die niederländische Anti-Piraterie Organisation, BREIN, hat einen IPTV-Verkäufer erneut erwischt, nachdem dieser illegal IPTV-Abonnements verkauft hatte. Der Verkäufer hatte bereits im letzten Jahr einen Vergleich mit BREIN geschlossen, indem er versprach, seine illegalen Aktivitäten einzustellen. Doch BREIN fand heraus, dass der Verkäufer trotzdem weitermachte und beschlagnahmte Bargeld und Kryptowährungen im Wert von 25.000 Euro.