Tag: Account-Sharing

Bild

Disney+ will im nächsten Jahr Maßnahmen gegen Account-Sharing ergreifen

Der CEO von Disney+, Bob Iger, hat in einem Interview angekündigt, dass das Unternehmen im Laufe des nächsten Jahres Maßnahmen gegen das Teilen von Accounts bekannt geben wird. Iger sagte, dass man dem Vorbild von Netflix folgen wolle und bereits über die technischen Möglichkeiten verfüge, um das Account-Sharing effektiv zu überwachen.

Bild

Konto-Teilen: Netflix erweitert Übertragung von Profilen - Hauptsache, ihr zahlt

Der Streaming-Dienst Netflix bietet seit Oktober die Möglichkeit, ein Netflix-Profil von einem bestehenden Account auf ein neu erstelltes Konto zu übertragen. Dadurch bleiben personalisierte Empfehlungen, der Verlauf der gesehenen Titel, die "Meine Liste"-Funktion, gespeicherte Spiele und andere Einstellungen erhalten. Laut Netflix sind dies passende Szenarien für Menschen, die umziehen, Familien, die wachsen, oder Beziehungen, die enden.

Bild

Netflix verzeichnet doppelt so viele Neukunden durch Verbot des Account-Sharings

Das Teilen von Netflix-Konten mit Personen aus anderen Haushalten ist verboten und führt zu überraschenden Ergebnissen. Das Marktforschungsunternehmen Antenna untersuchte den Streaming-Markt um Netflix und fand heraus, dass die Zahl der Neuabonnenten innerhalb der ersten sechs Tage nach Bekanntgabe des Verbots der Weitergabe von Zugangsdaten an fremde Haushalte sprunghaft anstieg. Das war der vierthöchste Zuwachs an Abonnements innerhalb der letzten 4,5 Jahre.

Bild

Netflix setzt Maßnahmen gegen Account-Sharing durch

Das Unternehmen Netflix hat in den letzten Monaten Maßnahmen gegen Account-Sharing durchgesetzt. Dadurch haben bereits Millionen von Abonnenten gekündigt, weil sie ihren Account nicht mehr mit anderen teilen können. Dieser Schritt ist verständlich, da Netflix damit sein Geschäftsmodell schützen will. Schließlich müssen sie teure Investitionen in TV-Inhalte finanzieren. Doch die Kunden sind nicht bereit dafür zu bezahlen.

Bild

Netflix: Account-Sharing führt zum Verlust von Millionen Abonnenten

Der Streaminganbieter Netflix plant in Zukunft Maßnahmen, um das Teilen von Accounts, auch bekannt als Account-Sharing, zu beschränken. Dieser Schritt könnte jedoch dazu führen, dass Netflix weitere Kunden verliert. Das Unternehmen führt derzeit Gespräche mit führenden britischen TV-Plattformen, um die Einführung von Regeln vorzubereiten, die das Teilen von Accounts einschränken sollen.

Bild

Kanadische Netflix-Abonnenten kündigen reihenweise wegen Account-Sharing-Verbot

Netflix hat in Kanada das Account-Sharing-Verbot durchgesetzt und viele Nutzer sind darüber verärgert. Anstatt zusätzliche Kosten zu zahlen, entscheiden sich viele Abonnenten dazu, ihr Abo zu kündigen. Der unerwartete Schritt von Netflix hat viele Nutzer überrascht und zeigt, dass das Teilen von Benutzerkonten in Kanada weit verbreitet war. Nun müssen sich die Abonnenten entscheiden, ob sie bereit sind, die zusätzlichen Kosten zu tragen oder ob sie auf Netflix verzichten wollen.

Bild

Netflix geht gegen Account-Sharing in Europa vor: Spanien und Portugal betroffen

Das Teilen von Netflix-Accounts außerhalb des eigenen Haushalts wird nun auch in den südeuropäischen Ländern Spanien und Portugal eingeschränkt. Netflix hat bereits in lateinamerikanischen Ländern getestet und beginnt nun mit der breiteren Umsetzung, die auch Kanada und Neuseeland umfasst. Das Unternehmen hatte die Maßnahme bereits angekündigt und will damit gegen den Missbrauch von Accounts vorgehen.

Bild

Netflix plant Maßnahmen gegen Account-Sharing

Netflix plant, das kostenlose Teilen von Accounts einzuschränken. In seinem aktuellen Quartalsbericht bestätigt der Streamingdienst aus den USA erneut, dass Nutzer außerhalb des eigenen Haushalts in Zukunft nur noch gegen einen Aufpreis Zugriff auf die Plattform erhalten sollen. Bereits in Lateinamerika wird diese Maßnahme seit Monaten umgesetzt. Ab dem ersten Quartal 2023 soll das Vorgehen "breiter" ausgerollt werden, so Netflix in dem Bericht.

Bild

Netflix führt kostenpflichtiges Account-Sharing ein: Profilexport-Funktion soll Kontofreigabe monetarisieren

Netflix hat bekannt gegeben, dass es ab 2023 gegen das Teilen von Passwörtern vorgehen wird. Mit der Einführung der neuen Profilexport-Funktion will der Streaming-Dienst die Kontofreigabe monetarisieren. Durch diese Funktion kann ein Mitglied eines bestehenden Kontos zu einem neuen Konto wechseln, ohne sein Profil neu erstellen zu müssen. Dadurch bleiben persönliche Daten wie benutzerdefinierte Empfehlungen, Anzeigeverlauf, Lieblingssendungen und andere Einstellungen erhalten.

Bild

Adobe bietet Netflix Lösung gegen Account-Sharing

Account-Sharing ist ein weit verbreitetes Problem bei Streaming-Diensten wie Netflix. Um dieses Problem effektiv anzugehen, ohne dabei bestehende Kundenbeziehungen zu gefährden, hat Adobe nun eine Lösung präsentiert. Durch Machine Learning und massenhafte Überwachung der Anwender will Adobe Verhaltensmuster analysieren und typische Anzeichen von Account-Sharing erkennen. Auf diese Weise könnte Netflix entsprechende Maßnahmen ergreifen, um das Sharing zu unterbinden.