Tag: Valve Software [Seite 5]

Massive Datenpanne: Ausfall der Spiele-Plattform Steam

Erschütternde Datenverletzung: Störung der Spiele-Plattform Steam

An Heiligabend wurde die Online-Spieleplattform Steam für kurze Zeit zum Alptraum vieler Nutzer: Plötzlich entdeckten sie, dass sie auf die Konten anderer Benutzer zugreifen konnten. Als Reaktion darauf musste der Betreiber Valve die Plattform vorübergehend abschalten.

Virtual-Reality-Brille HTC Vive: Neues Entwicklerkit statt Consumerversion

HTC Vive: Keine Veröffentlichung der Consumerversion in diesem Jahr

Entgegen der ursprünglichen Ankündigung wird die HTC Vive-Consumerversion in diesem Jahr nicht auf den Markt kommen. Stattdessen plant HTC, zusammen mit Valve, die VR-Brille im April zu veröffentlichen. Vorher wird jedoch eine zweite Version für Entwickler zur Verfügung gestellt.

SteamOS 2.49: Entwicklungszweig wird offizieller Download des Spiele-Linux

SteamOS 2.49: Stabiler Download für Spiele-Linux verfügbar

Valve hat SteamOS 2.49, den stabilen Download des Spiele-Linux, veröffentlicht. Dieser beinhaltet den Entwicklungszweig "Brewmaster" sowie einen angepassten Kernel 4.1 und neue Grafiktreiber. Der Big-Picture-Modus von SteamOS kann nun auch bequem vom Sofa aus mit einem Gamepad gesteuert werden. Mit SteamOS 2.

HTC Vive: Virtual-Reality-Brille erst 2016 in "größeren Stückzahlen" verfügbar

HTC Vive: Virtual-Reality-Brille verzögert sich auf 2016

Die HTC Vive, eine Virtual-Reality-Brille, die von HTC in Zusammenarbeit mit Valve entwickelt wurde, wird erst im Jahr 2016 in größeren Stückzahlen verfügbar sein. Ursprünglich war geplant, dass die VR-Brille Ende dieses Jahres auf den Markt kommen sollte.

Virtual-Reality-Brillen im Vergleich: Oculus Rift, Sony Morpheus und Valve/HTC Vive

Wir haben uns die neuesten Modelle der Virtual-Reality-Brillen von Oculus, Sony und Valve/HTC genauer angesehen und vergleichen die Vor- und Nachteile der drei VR-Systeme. Dabei wollen wir herausfinden, wie sich die viel gehypte Oculus Rift gegen die mittlerweile aufkommende Konkurrenz von Sony (Morpheus) und Valve/HTC (Vive) schlägt.