Tag: Community

"Roblox" belohnt Spieler fürs Ertragen von Werbung

Belohnungen für Werbung in Roblox

Einführung des Werbeformats Das Entwicklerteam von Roblox hat ein neues Werbeformat vorgestellt. Die sogenannten Rewarded Video Ads stehen den Spielern zur Verfügung. Spieler haben die Möglichkeit, diese Werbevideos freiwillig anzusehen.

inZOI entfernt Denuvo nach Kritik der Community: Spiel bereits illegal erschienen

inZOI Entfernt Denuvo: Eine Reaktion auf Community-Kritik

Die Entscheidung von inZOI, Denuvo zu entfernen, wurde stark von der Community beeinflusst. Viele Käufer äußerten ihr Unbehagen über den geplanten Einsatz dieses Kopierschutzes. Die Relevanz dieser Entscheidung von Krafton bleibt fraglich. Bereits gestern tauchte jedoch eine illegale Kopie des Simulationsspiels über P2P auf.

Ungeliebter Spiele-Client: EA schaltet Origin ab

Das Ende von Origin: EA schaltet Spiele-Client ab

Electronic Arts hat beschlossen, seinen Spiele-Client Origin am 17. April vollständig abzuschalten. Diese Information wurde auf einer Support-Seite bekannt gegeben. Nutzer von Origin werden aufgefordert—oder eher gedrängt—auf die EA App zu wechseln.

Tech-News per WhatsApp: WinFuture startet eigenen Kanal

WinFuture startet eigenen WhatsApp-Kanal für Tech-News

WinFuture hat jetzt seinen eigenen Kanal auf WhatsApp. Ab sofort empfangen die Nutzer die wichtigsten Nachrichten aus der IT-Welt direkt auf ihr Smartphone. Die Redaktion bereitstellt jeden Morgen die aktuellsten Meldungen.

Game Awards 2024: "Astro Bot" ist das Spiel des Jahres

Game Awards 2024: "Astro Bot" als Spiel des Jahres gekrönt

**"Astro Bot" dominiert die Preise** Bei den diesjährigen Game Awards hat "Astro Bot" den Hauptpreis für das beste Spiel gewonnen. Zudem wurde der Titel auch als bestes Action- und Abenteuerspiel ausgezeichnet. Diese Ehrung richtet sich an Familien. Die beste Regie ging ebenfalls an das beliebte Spiel.

GitLab: Accountübernahme nach 1-Klick-Attacke möglich

Sicherheitslücke in GitLab: Accountübernahme durch 1-Klick-Attacke

Risiko für GitLab-Community und -Enterprise Edition Angreifer könnten Sicherheitslücken in der GitLab Community und Enterprise Edition ausnutzen, um Zugang zu empfindlichen Daten zu erhalten. Dieser Zugang ermöglicht ihnen die Kontrolle über Benutzerkonten zu erlangen.

Sicherheitsupdates: Angreifer können GitLab-Accounts übernehmen

Sicherheitsbedrohung in GitLab: Dringende Updates erforderlich

Einstieg in die Bedrohungslage Softwareentwickler müssen unbedingt handeln – und ihre GitLab-Installationen aktualisieren. Grund dafür sind mehrere ernsthafte Sicherheitsmängel. Diese Schwachstellen wurden in den neuesten Versionen von GitLab geschlossen.

Cross-Site Scripting: Sicherheitslücken in pfSense ermöglichen Admin-Cookieklau

Sicherheitsrisiken bei pfSense: Gefährliche Einfallstore aufgedeckt

Cross-Site Scripting ermöglicht unerlaubten Code-Einschub Sicherheitslücken wurden jüngst in der Web-Administrationsoberfläche von pfSense identifiziert. Sie gestatten das Einschleusen von Javascript-Code durch externe Angreifer. Dieses Phänomen ist bekannt als "Cross Site Scripting" (XSS).