Tag: Urheberrecht

Bild

Internet Archive: Gerichtsurteil verbietet digitale Buchausleihe wegen Urheberrecht

Das Internet Archive, eine gemeinnützige Organisation aus San Francisco, die digitale Kopien von gedruckten Büchern erstellt und kostenlos an Kunden verliehen hat, hat in einem Rechtsstreit eine Niederlage erlitten. Vier große US-Verlage (Hachette, HarperCollins, Penguin Random House und Wiley) hatten eine Urheberrechtsklage gegen Internet Archive eingereicht. Der New Yorker Bundesrichter John G.

Bild

Anti-Piraterie-Koalition schließt illegales Streaming-Portal Streamzz

Das Bündnis "Alliance for Creativity and Entertainment" hat erneut sein Ziel verfolgt, illegale Anbieter urheberrechtlich geschützter Unterhaltungstitel zu schließen. Am Mittwoch gab das Bündnis bekannt, dass Streamzz, ein illegal betriebenes Streaming-Portal aus Ahlen in Nordrhein-Westfalen, geschlossen wurde. Das Portal hatte monatlich über sieben Millionen Besucher, wovon ein Drittel aus Deutschland kamen.

Bild

DMCA-Abmahnung an Google: OpenAI verteidigt Urheberrechte von ChatGPT

Die Rechte von KI-Tools und unser Urheberrecht stehen oft in Konflikt. Ein Beispiel dafür ist der kürzlich von einem Absender namens "OpenAI" an Google gesendete DMCA-Takedown-Request. Dabei fordert der Absender die Entfernung einiger Links von ChatGPT-bezogenen Inhalten aus den Suchergebnissen von Google. ChatGPT selbst beteuert, nichts damit zu tun zu haben, bietet aber die Unterstützung bei der Verteidigung von Urheberrechten an.

Bild

Raubkopierer-Pärchen erneut erwischt und mit hoher Geldstrafe belegt

Ein Raubkopierer-Pärchen wurde erneut von der Anti-Piraterie-Organisation BREIN erwischt, nachdem sie bereits 2018 wegen illegaler Verbreitung von raubkopierten Inhalten belangt wurden. Die beiden mussten damals eine geringe Entschädigung zahlen und versprachen, keine weiteren Verstöße zu begehen. Doch nun wurden sie erneut beim illegalen Hochladen erwischt und mit einer Versechsfachung der ursprünglichen Strafe belegt.

Bild

Urheberrechtsverletzung durch Tapete in Ferienwohnung

Eine Vermieterin aus Deutschland vermietet ihre Ferienwohnung und stellt Fotos davon online. Doch auf einem der Bilder ist im Hintergrund eine Tapete zu sehen, auf der eine Tulpe abgebildet ist. Diese Tulpe wurde von einem Fotografen fotografiert und die Vermieterin hat keine Genehmigung zur Vervielfältigung des Abbildes auf der Tapete. Dadurch begeht sie eine Urheberrechtsverletzung und wird zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt.

Bild

Datenschutz ade: Der Chatbot ChatGPT weiß so ziemlich alles über Dich!

ChatGPT, ein Chatbot von OpenAI, hat in nur zwei Monaten nach Veröffentlichung 100 Millionen aktive Nutzer angezogen. Doch der Preis dafür ist hoch: ChatGPT hat keinerlei Datenschutz-Prinzipien und wurde mit etwa 300 Milliarden Wörtern von überall aus dem Internet gefüttert, ohne dass sich das Unternehmen dafür die Zustimmung der jeweiligen Urheber eingeholt hätte. Das bedeutet, dass ChatGPT mehr über Dich wissen könnte, als Dir vielleicht lieb ist.

Bild

Weißrussland legalisiert Piraterie: Was bedeutet das?

Weißrussland hat ein neues Gesetz unterzeichnet, das die Einfuhr und Nutzung ausländischer Filme, Software und Musik ohne Zustimmung der Urheberrechtsinhaber gestattet. Das Gesetz Nr. 241-Z "Über die Beschränkung der ausschließlichen Rechte an Gegenständen des geistigen Eigentums" erlaubt es Unternehmen, Waren ohne Zustimmung des Rechteinhabers zu importieren. Das gilt auch für Filme, Musik, Fernseh- und Radioprogramme sowie Software aus “nicht befreundeten” Ländern.

Bild

Z-Library: Autorin beklagt Schattenbibliothek-Schließung

Die Autorin Alison Rumfitt machte aktuell mit einem Appell auf sich aufmerksam, in dem sie sich mit Z-Library solidarisch zeigte. Im Gegensatz zu Authors Guild bezieht die Autorin Alison Rumfitt in einem Artikel bei Dazed klar für die kürzlich vom Netz genommene Site für illegale E-Books, Z-Library, Stellung. In einer Verteidigung der Schattenbibliothek schlug sie vor, dass zudem andere Autoren sich ihr anschließen sollten.

Bild

Reddit: Anzahl rechtsverletzender Inhalte steigt um weitere 120 %

Immer mehr Benutzerinhalte auf Reddit verletzen Urheberrechte. Gesperrte Konten und Subreddits sind die Folge zahlreicher DMCA-Abmahnungen. Laut dem neusten Transparenzbericht von Reddit scheint sich die Anzahl der durch DMCA-Abmahnungen gemeldeten rechtsverletzenden Benutzerinhalte auf der Plattform im Jahresvergleich mehr als verdoppelt zu haben. Dies führte schließlich auch zu einem starken Anstieg der gesperrten Benutzerkonten und Subreddits.

Bild

Shutterstock integriert KI-generierte Bilder von DALL-E 2

Shutterstock, der führende Stock-Foto-Anbieter, gab bekannt, dass er KI-generierte Bilder von DALL-E 2 hinzufügen wird. Urheberrecht ade? Shutterstock plant, eine DALL-E-Integration in den kommenden Monaten auf ihrer Website einzuführen. Gemäß Unternehmens-Angaben will man damit ?kreative Arbeitsabläufe verbessern? . Die KI-generierten, integrierten Bilder sollen dabei künftig auch von der generativen Suchmaschine DALL-E 2 von OpenAI unterstützt werden.