Tag: Valve

Bild

Radikale Anti-Cheat-Maßnahmen bei Counter-Strike 2

In Multiplayer-Spielen stellen Cheater oft ein großes Problem dar. Auch bei der Ankündigung von Counter-Strike 2 stellt sich die Frage, wie das Spiel mit dieser Herausforderung umgehen wird. Laut Dataminern wird das Spiel jedoch sehr radikale Anti-Cheat-Maßnahmen einführen, um das Problem zu lösen.

Bild

Counter-Strike 2: Limitierte Testphase gestartet

Valve hat bestätigt, dass Counter-Strike 2 tatsächlich erscheinen wird und eine umfassende technische und grafische Überarbeitung von CS:GO darstellt. Um wertvolle Daten von Fans zu sammeln, hat Valve eine limitierte Testphase gestartet, in der ausgewählte Spieler die neuen Features testen können. Es ist unklar, wer genau an dieser Testphase teilnehmen wird und wie man ausgewählt wird. Der finale Release ist für Sommer 2023 geplant.

Bild

7 großartige Rollenspiele unter 10 Euro im Spring Sale auf Steam

Der Steam Spring Sale ist wieder da und lockt mit vielen reduzierten Spielen. Für Rollenspielfans gibt es besonders viel Auswahl und deshalb möchten wir auf GameStar.de sieben empfehlenswerte RPGs vorstellen, die man aktuell für unter 10 Euro im Frühlings-Sale ergattern kann.

Bild

Steam könnte bald Notizen-Funktion einführen

Manchmal sind Videospiele ziemlich komplex und es kann schwierig sein, sich alles zu merken. Um beispielsweise im Spiel Stardew Valley nicht zu vergessen, welche Dorfbewohnerin den Löwenzahn besonders mag, schreiben viele Spielerinnen und Spieler sich Notizen auf Papier. Das mögliche Update von Steam könnte diese Methode allerdings bald überflüssig machen. Naja, zugegeben nicht ganz.

Bild

Valve sichert Markenrechte für CS2 - Hinweis auf vollwertigen Nachfolger?

Valve hat sich die Markenrechte für den Begriff CS2 gesichert, was die Vermutungen über einen möglichen vollwertigen Nachfolger von Counter-Strike anheizt. Bislang gibt es von Valve jedoch keine offiziellen Informationen oder Bestätigungen zu diesem Thema. Ein Insider hatte zuvor sogar davor gewarnt, dass Fans eher mit einem Update für das bestehende Counter-Strike: Global Offensive rechnen sollten.

Bild

Diese Woche auf Steam: Ein Meisterwerk unter den Neuerscheinungen

Diese Woche gibt es endlich wieder Grund zur Freude für alle Gaming-Fans auf Steam. Nach ein paar enttäuschenden Wochen steht nun ein echtes Highlight in den Startlöchern. Unsere wöchentliche Übersicht zeigt euch alle wichtigen Neuerscheinungen, die in den nächsten sieben Tagen auf Steam erhältlich sein werden. Highlight der Woche: Resident Evil 4 Remake Genre : Survival-Horror | Entwickler : Capcom | Release : 24.

Bild

Schnäppchenjagd auf Steam: Capcom-Spiele und Geheimtipps im Angebot

In regelmäßigen Abständen bietet Steam seinen Usern durch sogenannte Sales die Möglichkeit, Spiele zu deutlich reduzierten Preisen zu erwerben. Diese Woche sind vor allem Spiele des Entwicklers Capcom im Angebot, die vor allem für Fans von düsteren Abenteuern und actionreichen Kämpfen interessant sein dürften. Doch auch für alle anderen Spieler gibt es eine große Auswahl an Top-Titeln zu entdecken, von denen sich so mancher Geheimtipp versteckt.

Bild

Epic Store öffnet Tür und Tor für neue Entwickler

Epic hat eine neue Möglichkeit für Entwickler geschaffen, ihre Spiele im Epic Store zu veröffentlichen. Gegen eine Gebühr von 100 US-Dollar und Einhaltung einiger strenger Vorgaben können nun auch kleinere Entwickler ihre Spiele einem breiten Publikum präsentieren. Im Gegensatz zu Steam sind die Vorgaben jedoch teilweise strenger und erfordern eine höhere Qualität der Spiele.

Bild

Die 9 aufregendsten Spiele, die diese Woche bei Steam erscheinen

Es ist eine aufregende Woche für Spieler, denn es stehen neun vielversprechende Veröffentlichungen bei Steam an. Das Highlight ist ein Soulslike-Spiel namens "Nioh 2: Complete Edition", entwickelt vom renommierten Studio Team Ninja. Es bietet zahlreiche Herausforderungen und eine fesselnde Handlung. Andere Titel, die es lohnt, im Auge zu behalten, sind "Dyson Sphere Program", eine Sci-Fi-Simulation, und "Glyph", ein 3D-Plattformer mit interessanter Spielmechanik.

Bild

Valve sperrt 40.000 Dota 2-Konten wegen Betrugs

Valve, der Entwickler von Dota 2, hat bekannt gegeben, dass sie über 40.000 Spielerkonten dauerhaft wegen Betrugs gesperrt haben. Diese Spieler wurden beim Verwenden von Cheats erwischt. Valve hat klargestellt, dass sie keine Toleranz gegenüber Cheatern haben und kürzlich ein Update veröffentlicht haben, um Betrügereien zu verhindern. Das Unternehmen hat einen Honeypot in das Spiel integriert, um Cheater zu erkennen.