Tag: Gnome [Seite 4]

Gnome-Browser: DuckDuckGo löst Google ab

DuckDuckGo wird zur Standard-Suchmaschine im Gnome-Browser

Im Gnome-Browser, der zur Desktop-Umgebung von Gnome gehört, wurde die Standard-Suchmaschine von Google auf DuckDuckGo geändert. DuckDuckGo werde zudem das Gnome-Projekt an Umsätzen beteiligen, die durch Gnome-User zustande kommen.

GUADEC: Wayland-Support für Gnome

Verzögerung der Wayland-Integration in Gnome erwartet

Die Integration von Wayland in Gnome wird wahrscheinlich länger dauern als erwartet. Der Gnome-Entwickler Robert Bradford geht davon aus, dass die Unterstützung für Wayland nicht mehr in Gnome 3 verfügbar sein wird. August fertig werden.

Open-Source-Konferenz FOSDEM 2013 eröffnet

Eröffnung der FOSDEM 2013 Konferenz

Die diesjährige FOSDEM (Free and Open Source Software Developers' European Meeting) hat am Samstagmorgen in Brüssel begonnen. Der Hörsaal war bei der Eröffnungsveranstaltung ähnlich gut besucht wie im letzten Jahr.

Generationswechsel: Gstreamer 1.0 ist fertig

Revolution im Multimedia: Gstreamer 1.0 Release

Das Gstreamer-Projekt veröffentlichte kürzlich die neueste Version seines Multimedia-Frameworks: Gstreamer 1.0. Diese Version stellt eine bedeutende Überarbeitung des Frameworks dar und ist für verschiedene Plattformen konzipiert.

Gnome-Gründer: Warum der Linux-Desktop gescheitert ist

Die Ursachen des Scheiterns des Linux-Desktops aus Sicht eines Gnome-Gründers

Die Inkompatibilitäten zwischen den Linux-Distributionen sowie die ständigen Änderungen an der Infrastruktur ohne Rücksicht auf Abwärtskompatibilität haben dazu geführt, dass sich Linux auf Desktop-PCs nicht durchsetzen konnte. Dies sind die Hauptgründe, die aus der Perspektive eines Gnome-Gründers betrachtet werden können.