Tag: Gnome [Seite 2]

Neue Version des Unix/Linux-Desktops Gnome 3.22 veröffentlicht

Das Gnome-Projekt hat die neueste Version ihres Unix/Linux-Desktops Gnome 3.22 veröffentlicht, welche einige nützliche Verbesserungen bietet. Eine der neuen Funktionen ist das Umbenennen von vielen Dateien auf einmal sowie die Optimierung von Shell-Erweiterungen.

Apricity OS 07.2016: Eine benutzerfreundliche Version von Arch Linux

Apricity OS 07.2016 'Aspen' ist die neueste Version der Linux-Distribution, die auf Arch Linux basiert und von Apricity-OS-Team entwickelt wurde. Diese Version bietet einen grafischen Installer und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch Linux-Einsteigern ermöglicht, Apricity OS 07.2016 'Aspen' problemlos zu installieren.

Gtk plant neues Versionierungsschema

Gtk plant neues Schema für Versionskontrolle

Gtk plant die Einführung eines neuen Schemas für die Versionskontrolle, bei dem alle zwei Jahre eine stabile API veröffentlicht und daraufhin mit der Entwicklung der nächsten Hauptversion von Gtk begonnen wird. Diese geplante Änderung in der Versionierung stößt bei einigen Entwicklern auf starke Ablehnung.

Gnome 3.20 freigegeben: Wayland-Support wird alltagstauglich

Gnome 3.20 ist verfügbar: Verbesserte Unterstützung für Wayland

Das neueste Release von Gnome, Version 3.20, bietet eine überarbeitete Foto-App mit einer Bearbeitungsfunktion, die die Originaldateien nicht verändert. Darüber hinaus wurde die plattformübergreifende Infrastruktur zur Installation und Nutzung von Anwendungen weiterentwickelt. Das Gnome-Projekt hat die Version 3.20 kürzlich freigegeben.

Tails 2.0: Das Anonymisierungs-OS im neuen Look

Tails 2.0: Das anonyme Betriebssystem mit neuem Erscheinungsbild

Die brandneue Ausgabe der spezialisierten Linux-Distribution Tails basiert auf der Debian Jessie Version und bietet einen frischen Look mit dem Gnome Shell Desktop. Tails ist darauf ausgerichtet, anonymes und spurenfreies Surfen zu ermöglichen. Jetzt haben die Entwickler von Tails die Version 2.0 veröffentlicht.

Neues Gnome 3.16 für den Linux-Desktop

Das neue Gnome 3.16 für den Linux-Desktop bringt einige Neuerungen mit sich. Eine der auffälligsten Änderungen ist, dass standardmäßig keine Scrollbars mehr angezeigt werden. Diese Entscheidung wurde getroffen, um mehr Platz auf dem Bildschirm zu schaffen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.