Tag: Gnome

Fosshost am Ende: Hoster für Open-Source-Software schaltet ab

Fosshost schließt: Open-Source-Hoster nicht mehr erreichbar

Der britische Open-Source-Software-Hosting- und Cloud-Computing-Anbieter Fosshost schließt seine Pforten. Nachdem der CEO des Unternehmens, Thomas Markey, monatelang nicht erreichbar war, sehen sich die freiwilligen Entwickler des Projekts gezwungen, den Dienst offline zu nehmen.

GNOME wird 20: Eine langjährige Herausforderung auf höchstem Niveau

GNOME feiert seinen 20. Geburtstag. Fabian Scherschel, der selbst ein GNOME-Anwender ist, meint, dass obwohl GNOME das Beste ist, was Linux in Bezug auf Desktop zu bieten hat, es noch immer nicht ausreichend ist. Die vergangenen 20 Jahre waren eine Herausforderung auf höchstem Niveau.

Kommentar: Linux scheitert an Ego­zen­t­rik

Das Scheitern von Linux an Egozentrik

Obwohl das Open-Source-System Linux das Potenzial hat, mehr Desktop-PCs zu erobern, scheitert es daran, dass jeder seine eigene Agenda verfolgt. Dies führt zu Fragmentierung und Inkompatibilität, die es für Endbenutzer schwierig machen, sich für Linux zu entscheiden.

Neue Solus-Version mit aktuellem Budgie-Desktop

Die Linux-Distribution Solus hat ihre neuesten Installations-Images veröffentlicht, welche die aktuelle Version 10.3 des eigens entwickelten Budgie-Desktops enthalten. Normalerweise werden bei Solus keine neuen Versionen veröffentlicht. Jetzt hat das Projekt seine ISO-Images für die Neuinstallation mit Solus 2017.04.

Canonical gibt Ubuntu Phone auf und ersetzt Unity-Desktop durch Gnome 3

Ubuntu ersetzt Unity durch Gnome 3 und gibt Canonical auf

Manchmal scheitern Bemühungen trotz aller Anstrengungen. Aus diesem Grund wird Ubuntu ab Version 18.04 auf den Gnome-Desktop umsteigen und Unity hinter sich lassen. Die Ausrichtung auf das Ubuntu Phone und Convergence war nicht erfolgreich, so Mark Shuttleworth, Gründer von Canonical. Dies bedeutet auch, dass Canonical Ubuntu Phone aufgibt.

Neue Version von Mate: Linux-Desktop moderner gemacht

Die neueste Ausgabe von Mate, Version 1.18, hat die Unterstützung für GTK+3 abgeschlossen und bringt Verbesserungen für den beliebten Gnome-2-Desktop. Der Dateimanager Caja, der Archivmanager Engrampa und das Mate-Panel haben alle neue Funktionen erhalten.

Linux-Distribution: OpenSuse Leap 42.2 freigegeben

OpenSuse Leap 42.2 - Bessere Desktop-Software auf stabiler Basis

Das OpenSuse-Projekt hat sein zweites Release des OpenSuse-Nachfolgers veröffentlicht. Die Version 42.2 von Leap bietet aktuelle Desktop-Software auf einer stabilen, aber aktualisierten Grundlage. Mit der neuen Version können Nutzer ein verbessertes Betriebssystem mit zahlreichen Funktionen und verbesserter Sicherheit genießen.