Tag: LockBit

Ransomware LockBit droht dem FBI mit dessen „Zerstörung“

Die Drohung der LockBit-Gang gegen das FBI

Die Ransomware-Gruppe LockBit erhebt schwere Vorwürfe gegen das FBI. Sie behauptet, Insiderinformationen zu besitzen, die das Bureau in große Schwierigkeiten bringen könnten. Ein neues Statement auf der Leak-Website im Darkweb bekräftigt dies. Die Gang stellt sich erneut als ein wichtiger Akteur im Ransomware-Geschäft dar.

Lockbit steckt hinter Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz

Lockbit und der Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz

Größter Ransomware-Angriff in Deutschland Der wohl größte Ransomware-Angriff auf deutsche Institutionen im Jahr 2023 ereignete sich kürzlich. Mehrere Dutzend Schulen in Rheinland-Pfalz wurden Mitte Januar angegriffen. Ein externer Dienstleister könnte als Einfallstor für die Attacke fungiert haben.

LockBitSupp: Strafverfolger enthüllen Identität von LockBit-Admin

LockBitSupp: Der Schleier um den Ransomware-Administrator ist gelüftet

FBI und Europol legen Identität offen Am 7. Mai 2024 kam es zu einer bedeutenden Enthüllung durch das FBI, die britische National Crime Agency und Europol. Dmitry Yuryevich Khoroshev – ein 31-jähriger russischer Staatsbürger aus Woronesch – verbirgt sich demnach hinter dem Alias LockBitSupp.

LockBit-Mitglied verurteilt: Vier Jahre Haft für Bandenmitglied

LockBit-Mitglied verurteilt: Hinter Gittern für Mikhail Vasiliev

Ein Schlag gegen die Cyberkriminalität: Mikhail Vasiliev, ein Mitglied der berüchtigten Ransomware-Gruppe LockBit, wurde in Kanada zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt. Der kanadische-russische Doppelbürger gestand, an einer Reihe von Cyberverbrechen beteiligt gewesen zu sein, indem er LockBit nutzte, um mehr als 1.

LockBit 4.0: Neue Version stand kurz vor der Fertigstellung

LockBit 4.0: Die neueste Cyberbedrohung

LockBit 4.0 ist die neueste Version der gefürchteten LockBit-Ransomware und steht kurz vor der Fertigstellung. Doch diese Version kommt nicht ohne Überraschungen daher. Das FBI konnte kürzlich die Kontrolle über wichtige Komponenten der LockBit-Infrastruktur übernehmen.