Tag: Keylogger

Keylogger versteckte sich in Erweiterung von Pidgin

Keylogger in Pidgin-Erweiterung entdeckt

EinfĂŒhrung und Warnung Die Entwickler von Pidgin haben kĂŒrzlich in ihrem Blog ĂŒber ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem berichtet. Am 6. Juli wurde das Plug-in ss-otr als Download bereitgestellt. Doch schon am 16. August kam die alarmierende Warnung vom Entwickler 0xFFFC0000. Ein Keylogger befand sich hinter dieser Erweiterung.

Multi-Plattform-Messenger: Pidgin-Plug-in hatte Keylogger im GepÀck

Malware-Alarm beim Multi-Plattform-Messenger Pidgin

Vor ĂŒber einem Monat gab es ein gefĂ€hrliches Plug-in fĂŒr den Messenger Pidgin. Es war mit Malware versehen und konnte von Nutzern heruntergeladen werden. Sofortige Deinstallation wird nun von den Entwicklern empfohlen. Pidgin – Ein Klassiker der Messenger-Welt Pidgin war besonders zur Jahrtausendwende sehr gefragt.

XLoader: macOS-Malware tarnt sich als OfficeNote-Anwendung

XLoader: GefÀhrliche macOS-Malware tarnt sich als OfficeNote-Anwendung

Eine neue Variante der macOS-Malware "XLoader" ist aufgetaucht und sorgt fĂŒr eine erhöhte Bedrohungssituation fĂŒr Mac-Benutzer. Diese gefĂ€hrliche Malware tarnt sich geschickt als ProduktivitĂ€tsanwendung namens "OfficeNote", was sie zu einem ernsthaften Risiko fĂŒr Anwender macht, die nach effizienten Arbeitsanwendungen suchen.

EvilExtractor: Windows-Malware stiehlt mehr als nur Passwörter

EvilExtractor-Malware stiehlt mehr als nur Passwörter

Eine neu entdeckte Windows-Malware namens EvilExtractor kann nicht nur Passwörter stehlen, sondern auch Browserdaten und lokale Dateien abrufen und bei Bedarf das gesamte System verschlĂŒsseln. Die Malware wird von der Firma Kodex als "pĂ€dagogisches Tool" entwickelt, findet jedoch immer hĂ€ufiger Verwendung durch Cyberkriminelle.