Tag: Schule

Bild

AI4Schools: Bundesbildungsministerin fördert KI-Kompetenz in der Schule

Laut einer Umfrage des IT-Verbands Bitkom haben bereits 92 Prozent der Schüler von ChatGPT gehört oder gelesen. Künstliche Intelligenz (KI) hat somit Einzug in die Schulen gehalten. Allerdings ist vielen Schülern nicht klar, was sich genau hinter KI verbirgt und wie sie funktioniert. Genau hier setzt das Bildungsprojekt AI4Schools an, für das Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) die Schirmherrschaft übernommen hat.

Bild

Schule revolutionieren: Mathe-Youtuber Daniel Jung und Semantha bauen Plattform AIEDN

Ein großer Dank an Daniel Jung, der vielen Menschen durch ihr Abitur geholfen hat! Der bekannte Bildungsunternehmer ist vielen durch seinen YouTube-Kanal bekannt. Sein neuestes Projekt ist eine Bildungsplattform mit semantischer Künstlicher Intelligenz (KI) namens AIEDN. Die Plattform soll kostenlos für Schüler und Interessierte zugänglich sein. Der Prototyp ist bereits fertiggestellt und befindet sich derzeit in der Pilotphase.

Bild

Schulministerium bagatellisiert Sicherheitslücke nach Abi-Panne in Nordrhein-Westfalen

Nachdem es in der vergangenen Woche zu einer beispiellosen Abi-Panne in Nordrhein-Westfalen kam, versucht das Ministerium für Schule und Bildung, eine gravierende Datenpanne herunterzuspielen. Die zuständige Behörde hat sich zwar zu einer Sicherheitslücke in der IT geäußert, allerdings wird das volle Ausmaß der Datenpanne nicht wahrheitsgemäß dargestellt. Ob dies absichtlich oder aus Unwissenheit und Inkompetenz der zuständigen IT-Experten geschah, ist nicht bekannt.

Bild

Digitalpakt Schule: Kritik am Digitalisierungsgrad bleibt trotz gebundener Gelder

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat bekannt gegeben, dass 80 Prozent der Gelder des Digitalpakts Schule nun gebunden sind. Die Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) freut sich über den bisherigen Mittelabruf, doch die Kritik am Digitalisierungsgrad der Schulen aus Wirtschaft und Elternschaft bleibt weiterhin hart. Laut einer Bitkom-Umfrage bewerten Eltern die Digitalisierung an Schulen hauptsächlich mit der Schulnote 4 oder schlechter.

Bild

Der Umwelt zuliebe: US-Schule lässt Licht 24/7 an

Eine US-Schule befindet sich seit über einem Jahr in einer Situation, in der alle Lampen durchgehend brennen und sich aufgrund eines Serverfehlers nicht ausschalten lassen. Die Schule im Bundesstaat Massachusetts hatte vor 10 Jahren auf eine smarte, zentral gesteuerte Lichtsteuerung umgestellt, um die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen. Doch am 24. August 2021 kam es zu einem Stromausfall, von dem sich der Server nicht mehr erholte.

Bild

Wim Wenders will Schüler für den Umgang mit der Bilderflut sensibilisieren

Der berühmte deutsche Filmemacher Wim Wenders (77, „Paris, Texas“) möchte Schülern helfen, besser mit der heutigen Fülle an Bildern umzugehen. Er bemerkt, dass die Schüler im Unterricht nicht auf den wichtigen Aspekt der Bilderflut vorbereitet werden. Schon von Geburt an sind Kinder vielen Bildern ausgesetzt, von denen manche für sie nicht geeignet sind.

Bild

Die November-Glosse: Von Schabernack, unklugen Darknet-Verkäufern und Torwächtern

Die Auswahl der Themen für die Glosse des Monats November war eine knifflige Aufgabe. Es wird versucht, sie gebührend zu behandeln, ohne den Rahmen der Glosse zu sprengen. Natürlich bin ich spät dran - das macht es aber nur authentischer. Ein niederländischer Darknet-Dealer landete 2017 im Gefängnis, weil er im Darknet Ecstasy-Pillen verkaufte.

Bild

Schule gehackt: Ein 11-jähriges Kind sorgt für Aufregung

Eltern kennen das Gefühl nur zu gut, wenn die Schule anruft. Meistens verbirgt sich dahinter jedoch nichts Gutes. Ein solcher Anruf ereilte auch Victoria, die Mutter des 11-jährigen Elijah. Die Schule teilte ihr mit, dass ihr Sohn ein "Meisterverbrecher" sei und das Schulnetzwerk gehackt habe. Sogar die Staatsanwaltschaft war bereits involviert.

Bild

Web-Tipps für Nostalgiker: Von alten TVs bis hin zu Hai-Trackern und Lärmwarnern

Heutzutage sind Fernseher schlank und werden oft an Wände montiert, während Zimmerpflanzen sie überragen. Ältere Menschen erinnern sich jedoch noch an die Zeit, in der klobige Geräte mit dicken Glasscheiben auf Fernsehtischen standen und lineares Fernsehen die Norm war. Auf My90stv können Nostalgiker in Erinnerungen schwelgen und sich an das Retro-TV erfreuen. Doch nicht nur das, auch Hai-Tracker und Lärmwarner sind Teil dieser Web-Tipps für Fans von vergangenen Zeiten.

Homeschooling: Praktische Tipps für Mütter und Väter

Die aktuelle Situation der Corona-Pandemie hat viele Eltern gezwungen, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Für viele war das eine völlig neue Erfahrung und eine große Herausforderung. Die Schwierigkeiten, vor denen Eltern dabei stehen, haben jedoch nichts mit dem Lehrplan an sich zu tun. Stattdessen geht es vor allem um die Organisation des Alltags im Homeoffice mit Homeschooling.