Tag: Anonymität [Seite 5]

Chaos Computer Club: Darknet wichtig für Verfolgte auf der Welt

Chaos Computer Club betont die Bedeutung des Darknets für Verfolgte weltweit

Experten diskutieren die Rolle von anonymen Marktplätzen im Internet nach dem Amoklauf in München. Der Chaos Computer Club betont jedoch, dass das Darknet nicht nur für illegale Aktivitäten genutzt wird. Dort soll der Amokläufer von München nach bisherigen Erkenntnissen seine Waffe im Darknet gekauft haben.

Tor-Projekt tauscht Aufsichtsgremium aus

Tor-Projekt wechselt gesamtes Aufsichtsgremium aus

Überraschenderweise hat das Projekt zur Anonymisierung des Internets beschlossen, sein gesamtes Aufsichtsgremium auszutauschen. In dem neuen Vorstand befindet sich auch der bekannte Kryptograf Bruce Schneier. Der Anonymisierungsdienst Tor hat beschlossen, sein Aufsichtsgremium vollständig zu erneuern.

Polizei startete Razzia gegen Verfasser von Hass-Postings

Polizei startete Razzia gegen Verfasser von Hass-Postings

Um dem "zunehmenden Verbalradikalismus" im Internet Herr zu werden, koordinierte das Bundeskriminalamt einen bundesweiten Einsatztag gegen "Hasspostings". Dabei wurden in 14 Bundesländern Wohnungen von 60 Verdächtigen durchsucht. In Deutschland gibt es keine rechtsfreien Räume. Auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

Entwickler fordert bezahlte Reviews auf Steam

Entwickler fordert bezahlte Reviews auf Steam

Jeder, der auf Steam ein Spiel besitzt, kann dieses bewerten und ein Review schreiben. Oft lassen Gamer hier aber einfach nur ihren Frust ab, was viele Entwickler als unfair empfinden. Daher wird nun gefordert, dass es bezahlte Tests von professionellen Spiele-Redakteuren geben sollte.

Facebook: Freund ist, wer neben dir steht

Facebook: Freund ist, wer neben dir steht

Wer in letzter Zeit von Facebook öfter "Freunde" vorgeschlagen bekommen hat, die er aber gar nicht kennt und zu denen er auch keine erkennbare Verbindung hat, der muss sich nicht wundern: Facebook tut das auf Basis von Standortdaten. Das kann unter bestimmten Umständen zu Problemen führen.

Neuer Tor Browser setzt bei der Suche auf DuckDuckGo

Der neue Tor Browser verwendet DuckDuckGo als Suchmaschine

Die Entwickler des Tor Browsers haben beschlossen, die Standartsuchmaschine Disconnect durch Bing zu ersetzen, was sich jedoch als katastrophal erwiesen hat. Aus diesem Grund haben sie sich nun dazu entschieden, auf die Suchmaschine DuckDuckGo umzusteigen.