Tag: Wallet

Randstorm-Exploit: Besitzer alter Bitcoin-Wallets sollten jetzt handeln!

Randstorm-Exploit: Hohes Risiko für Bitcoin-Wallets aus den Jahren 2011-2015

In den Jahren 2011 bis 2015 wurden zahlreiche Bitcoin-Wallets erstellt, von denen nun rund 1,4 Millionen vom Randstorm-Exploit bedroht sind. Diese Sicherheitslücke ermöglicht es Hackern, die Passwörter dieser älteren Wallets zu knacken und sich unbefugten Zugang zu einer Vielzahl von Wallets zu verschaffen.

Bitcoin-Handel via Telegram: Offizieller Wallet-Bot macht’s möglich

Telegram-Bot Wallet ermöglicht Bitcoin-Handel

Die TON Foundation hat das Interface des Telegram-Bot Wallet überarbeitet, um den Handel mit Bitcoin zu ermöglichen. Die von Telegram ins Leben gerufene Stiftung macht es Nutzern des Messengers nun leicht, Bitcoin über das Webinterface des Wallet-Bots zu handeln. Damit wird die beliebte Kryptowährung auch für Anfänger zugänglicher.

Anonyme Kryptobörse Deribit um 28 Millionen US-Dollar erleichtert

Kryptobörse Deribit erleidet 28 Millionen US-Dollar Verlust durch Hack

Die anonyme Online-Kryptobörse Deribit hat durch einen Hack einen Verlust in Höhe von 28 Millionen US-Dollar erlitten. Die Täter konnten sich Zugriff auf die Hot-Wallet verschaffen und das Geld entnehmen. Deribit reagierte umgehend und stoppte alle Abhebungen der Kunden, bis weitere Untersuchungen abgeschlossen sind.

Trezor One: Hacker rettet 2 Millionen Dollar in Theta von Hardware Wallet

Hardware Wallet - Hacker rettet 2 Millionen Dollar in Theta

Ein Hardware Wallet wie der Trezor One oder der Ledger bietet eine sichere Offline-Speicherung von Kryptowährungen. Der private Schlüssel, der für das Bestätigen und Signieren von Krypto-Überweisungen benötigt wird, wird ausschließlich auf dem Wallet gespeichert. Zusätzlich kann ein Wiederherstellungspasswort als Backup angelegt werden.