Tag: Sharehoster [Seite 10]

Rapidshare: BGH bestätigt Prüfpflichten für Sharehoster

BGH bestätigt Prüfpflichten für Rapidshare

In einem langjährigen Rechtsstreit zwischen Rechteinhabern und Rapidshare hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag die Revision des Sharehosters zurückgewiesen und damit die Urteile des Oberlandesgerichts Hamburg vom 14. März 2012 bestätigt. Von Rapidshare war kurzfristig keine Stellungnahme zu dem BGH-Entscheid zu bekommen.

"Datenmassaker": Dotcom beklagt Löschung von Megaupload-Daten

Dotcom beklagt Verlust von Megaupload-Daten

Der CEO von Megaupload, Kim Dotcom, hat die Löschung von Daten des abgeschalteten Sharehosters durch den niederländischen Hosting-Anbieter Leaseweb kritisiert. Dotcom äußerte sich über seinen Twitter-Account empört und bezeichnete die Aktion als "Datenmassaker". Dadurch sind die Daten europäischer Nutzer endgültig verloren.

Studie: Große Sharehoster werden fast nur für Illegales genutzt

Untersuchung: Überwiegend illegale Nutzung von großen Sharehostern

Eine Untersuchung hat ergeben, dass die drei meistgenutzten Sharehoster in Deutschland - Uploaded, Rapidshare und Share-Online - zu fast 96,5 Prozent für illegale Zwecke genutzt werden. Kino- und TV-Filme sowie Fernsehserien stellen demnach die gefragtesten Inhalte dar, mehr als 50 Prozent entfallen auf diesen Bereich.

Studie: Rückläufige Kinoeinnahmen durch Megaupload-Schließung

Studie: Rückläufige Kinoeinnahmen durch Megaupload-Schließung

Die allgemeine Anschauung ist klar: One-Klick-Hoster wie etwa Megaupload treiben die Film- und Kinoindustrie in den Ruin. Doch stimmt das wirklich? Eine aktuelle wissenschaftliche Studie möchte Gegenteiliges belegen. Demnach sinken die Filmeinnahmen seit der Schließung von Megaupload. Blockbuster seien von diesem Trend nicht betroffen.

Rapidshare führt Trafficlimit für Downloads ein

Rapidshare implementiert Limit für Datenverkehr bei Downloads

Der Filehoster Rapidshare hat eine drastische Änderung seines Geschäftsmodells vorgenommen, die wahrscheinlich dazu führen wird, dass auch die verbleibenden Kunden, die den Dienst zur illegalen Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material nutzen, abgeschreckt werden.

Sharehoster Rapidshare unterliegt vor Gericht

Rapidshare verliert vor Gericht gegen Constantin

Das Unternehmen Constantin hat vor Gericht erneut einen Erfolg gegen den Sharehosting-Dienst Rapidshare erzielt. Das Oberlandesgericht München wies am Donnerstag die Berufung des Sharehosting-Anbieters in drei Verfahren ab.

Verlässt Uploaded.to den Graubereich? (Update)

Verlässt Uploaded.to den Graubereich? (Update)

Uploaded.to scheint sich offenbar aus dem Graubereich heraus bewegen zu wollen. Der neue Betreiber, die Cyando AG, ändert den Namen des Filehosters und leitet sämtliche Zugriffe auf die Domain uploaded.net weiter. Offenbar möchte man dauerhaft auf die in der Szene übliche Domain in Tonga verzichten.

Verlässt Uploaded.to den Graubereich?

Verlässt Uploaded.to den Graubereich?

Uploaded.to scheint sich offenbar aus dem Graubereich heraus bewegen zu wollen. Der neue Betreiber, die Cyando AG, ändert den Namen des Filehosters und leitet sämtliche Zugriffe auf die Domain uploaded.net weiter. Offenbar möchte man dauerhaft auf die in der Szene übliche Domain in Tonga verzichten.