Tag: interpol

Operation Serengeti: Interpol und Afripol gelingt Schlag gegen Cyberkrime

Operation Serengeti: Ein Erfolg gegen Cyberkriminalität

Zwischen September und Oktober 2024 führten 19 afrikanische Länder die "Operation Serengeti" durch. Diese großangelegte Aktion hatte das Ziel, gezielt gegen Cyberkriminalität vorzugehen. INTERPOL und AFRIPOL leiteten die Operation.

Interpol schlägt zurück: Millionen-Beute aus E-Mail-Betrug beschlagnahmt

Interpol schlägt zurück: Rekorderfolge im Kampf gegen Cyber-Betrug

Interpol hat einen bedeutenden Erfolg erzielt. Ein neu entwickelter globaler Zahlungsstopp-Mechanismus führte zur Beschlagnahmung von über 40 Millionen Dollar aus einem E-Mail-Betrug. Diese Rekordsumme stammt aus einem Business-E-Mail-Compromise (BEC)-Fall. Der Erfolg stellt einen entscheidenden Wendepunkt im Kampf gegen diese Betrugsart dar.

Operation First Light: Interpol zerschlägt Online-Betrugsnetzwerke

Operation First Light: Interpol beendet Netzwerke des Online-Betrugs

Am Donnerstag gaben internationale Strafverfolgungsbehörden bekannt, dass mehrere Länder Online-Betrugsnetzwerke im Rahmen der Operation First Light zerschlagen wurden. Mehr als 3.950 Verdächtige wurden inhaftiert. 257 Millionen Dollar an illegal erworbenem Vermögen beschlagnahmten die Behörden - davon 2 Millionen Dollar in Kryptowährungen.

Kwon Do-Hyeong: Interpol verhaftet Kopf von TerraUSD- & Luna-Coins

Interpol verhaftet den Kopf von TerraUSD und Luna-Coins wegen Betrugs

Der Gründer der Blockchain-Plattform Terraform Labs, Kwon Do-Hyeong, auch bekannt unter dem Pseudonym Do Kwon, wurde von Interpol verhaftet. Der Mann wurde am Flughafen von Montenegro mit gefälschten Papieren erwischt und ist mutmaßlich für Kursverluste von rund 40 Milliarden US-Dollar verantwortlich.