Tag: Gadgets

Bild

DJI-Drohnen: Neue Air 3 könnte im Mittelfeld dominieren

Der Drohnenhersteller DJI wird bald die neueste Ergänzung seiner Air-Serie vorstellen. Die Air 3 könnte aufgrund eines brandneuen Features, das sie von anderen Mittelklasse-Drohnen abhebt, besonders attraktiv sein. Gerüchten zufolge wird die Air 3 eine zusätzliche Tele-Kamera erhalten, die entweder einen 3-fachen Zoom mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor oder einen 7-fachen Zoom mit einem ½-Zoll-Sensor haben soll.

Bild

Sony enthüllt PS5-Handheld - Project Q wird Realität

Am Abend des 24. Mai 2023 präsentierte Sony nicht nur einige Spiele-Highlights, sondern auch technische Neuheiten. Neben den PlayStation 5-Earbuds wurden auch der lang erwartete Handheld vorgestellt, der sich auf das Streaming von PS5-Titeln von der Konsole konzentriert. Das Projekt Q ist tatsächlich real und ähnelt einem DualSense-Controller mit einem integrierten Bildschirm.

Bild

Honor präsentiert preiswerten wasserdichten Fitness-Tracker mit OLED-Display

Honor, ein chinesischer Hersteller für Smartphones, hat einen neuen Fitness-Tracker auf den Markt gebracht, der vor allem für Schwimmer und Taucher geeignet ist. Das Smart Band 7 ist wasserdicht und kann somit auch unter Wasser genutzt werden. Interessant ist auch der Preis, denn für nur 60 Euro erhält man zahlreiche Features und Funktionen.

Bild

Überwachung durch KI auf britischen Autobahnen

Britische Autofahrer sollten sich aufmerksam zeigen, da in naher Zukunft Kameras mit KI-Technologie an Autobahnen installiert werden, um zu überprüfen, ob jemand Müll aus dem Fenster seines Fahrzeugs wirft. Laut The Metro können Bußgelder von bis zu 100 Pfund Sterling oder etwa 115 Euro für diese Straftat verhängt werden. Bisher musste die Polizei stundenlanges Videomaterial von Überwachungskameras sichten, um Ordnungswidrigkeiten aufzudecken.

Bild

Google Earth entdeckt römisches Militärlager: Historiker begeistert

Ein spektakulärer Fund aus der römischen Antike lässt Historiker weltweit begeistert aufhorchen: Mit Hilfe von Google Earth wurde ein bislang unbekanntes Militärlager der Römer entdeckt. Der Fund ist von historischer Bedeutung, da er neue Einblicke in die militärische Strategie der Römer bietet. Das Lager befindet sich in der Nähe von Carnuntum, einer antiken Stadt im heutigen Österreich.

Bild

Sechs wichtige Anforderungen an ChatGPT, die jeder kennen sollte

Der Chatbot von OpenAI namens ChatGPT hat sich zu einer der bedeutendsten technologischen Innovationen weltweit entwickelt und ist seit fast einem halben Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich. Trotzdem entdecken Nutzer noch immer nützliche und faszinierende Anwendungen für die KI. Im Folgenden werden sechs wichtige Anforderungen an ChatGPT vorgestellt, die jeder kennen sollte. In diesem Artikel stellen wir euch sechs weitere Prompts vor, die ihr unbedingt kennen solltet.

Bild

Google führt Passkeys als sichere Alternative zu Passwörtern ein

Es gibt eine neue Option für Google-Konten, die das Ende von Passwörtern ankündigt. Diese Option nennt sich Passkeys und wurde von Google passend zum Welt-Passwort-Tag eingeführt. Anstelle von Passwörtern können Benutzer nun Passkeys verwenden, um sich in ihr Konto einzuloggen. Diese Methode ist nicht nur sicherer, sondern auch bequemer, da keine Passwörter mehr benötigt werden. Weitere Informationen zur Funktionsweise dieser neuen Methode finden Sie im Folgenden.

Bild

Nvidia will Bilder beweglich machen wie in Harry Potter

ChatGPT und Midjourney sind prominente Beispiele für künstliche Intelligenzen, aber Nvidia ist auch ein bekannter Name in der Branche. Das Unternehmen hat nun ein neues KI-Projekt vorgestellt, das es ermöglicht, Bilder zu animieren. Ähnlich wie in Harry Potter sollen die Bilder so zum Leben erweckt werden. Das Projekt kommt aus dem Toronto AI-Labor von Nvidia.

Bild

Elon Musk droht Microsoft wegen Twitter-Daten mit Klage

Elon Musk hat angekündigt, Microsoft wegen angeblicher illegaler Nutzung von Twitter-Daten rechtlich zu verfolgen. Laut Berichten von The Verge hatte Microsoft Twitter darüber informiert, dass sie dessen Werbeplattformen nicht mehr unterstützen werden, da Twitter nun Gebühren für den Zugriff auf seine API verlangt. Microsoft weigert sich, diese Gebühren zu zahlen.

Bild

Elon Musk plant Entwicklung eigener KI zum Schutz vor KI-Übernahme

Elon Musk ist bekannt für seine zahlreichen ambitionierten Projekte, zu denen auch die Entwicklung einer eigenen Künstlichen Intelligenz zählt. Sein Ziel ist es, die Menschheit vor der Übernahme durch KIs zu schützen, indem er eine KI entwickelt, die in der Lage ist, anderen KIs entgegenzutreten. In einem Interview mit dem amerikanischen Sender Fox hat er bestätigt, dass er an dem Projekt namens »TruthGPT« arbeitet.