Tag: Chatkontrolle

Ungarn will EU-weite Chatkontrolle noch durchsetzen

Ungarn und die EU-weite Chatkontrolle

Ungarn plant, eine angepasste Version der Chatkontrolle zur Abstimmung in der Europäischen Union zu bringen. Diese Entscheidung überrascht, da ein Termin für die Abstimmung bereits vor Wochen verschoben wurde.

Freiwillige Chatkontrolle: Mehr Überwachung und weniger Erfolg

Freiwillige Chatkontrolle: Überwachung auf Abwegen

Mehr Kontrolle, weniger Erfolg? Tech-Riesen wie Meta kaum glauben trotz erweiterter Überwachungsmethoden - denn aktuelle Zahlen verdeutlichen ein sinkendes Ergebnis im Erkennen relevanter Fälle. Trotz zunehmender Überwachung bleibt der Erfolg ernüchternd. Was verbirgt sich dahinter und wie beeinflusst es die Privatsphäre?

Chatkontrolle ist laut Meredith Whittaker alter Wein in neuen Schläuchen!

Chatkontrolle: "Alter Wein in neuen Schläuchen"?

Meredith Whittaker hat klare Worte gefunden: Der neue Chatkontrolle-Vorschlag sei ein Marketing-Trick. Dabei sei Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Schlüssel. Grundsätzliches **Ende-zu-Ende-Verschlüsselung** sei der einzig wahre Schutz der Privatsphäre.

Chatkontrolle: extremste Durchsetzung bei verschlüsselten Messengern

EU-Pläne zur Chatkontrolle rufen breiten Widerstand hervor

Strengere Regeln für verschlüsselte Dienste Die EU zielt darauf ab, besonders sichere und datenschutzorientierte Messengerdienste strenger zu regulieren. Diese Dienste, die hohe Datenschutzstandards versprechen, werden in der EU als besonders risikoreich eingestuft – dies enthüllte netzpolitik.

Nachruf: Security-Legende Ross Anderson verstorben

Abschied von einer Koryphäe: Ross Anderson

Ein Leben für die Sicherheit im Cyberspace Ross John Anderson, eine prägende Figur in der Welt der Computersicherheit, verließ uns am Donnerstag. Er wurde gerade einmal 67 Jahre alt. Der Kampf für digitale Freiheiten hatte erst kurz vorher, im November 2023, einen Triumph gegen die EU-Chatkontroll-Pläne erlebt.

EU-Regierungen wollen Chatkontrolle doch noch durchdrücken

EU-Regierungen und die Versuche, Chatkontrolle einzuführen

Neue Entwicklungen in der EU bezüglich Chatkontrolle Die EU gibt das Thema Chatkontrolle nicht auf. Ein Leak bringt es ans Licht. Ein neuer Entwurf wurde von der Ratspräsidentschaft vorgelegt, zeigt das geleakte Dokument. Ursprünglich schien die Idee vom Tisch zu sein; doch geheime Gespräche belebten sie wieder.