Tag: Bundestag

IT-Sicherheit: Bundestag testet heimlich Phishing-Resilienz von Abgeordneten

IT-Sicherheit im Bundestag: Test der Phishing-Resilienz

Der Bundestag hat heimlich einen Test zur Phishing-Resilienz seiner Abgeordneten durchgeführt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, zu prüfen, ob Politiker und ihre Mitarbeiter auf Lockmails hereinfallen. Informationen aus dem Spiegel bestätigen, dass in den vergangenen Tagen zahlreiche E-Mails verschickt wurden.

"Cyberresilienz muss in die Köpfe kommen": Bundestag berät über NIS2

Bundestag Diskussion über NIS2-Richtlinie

Der Bundestag setzte sich am heutigen Freitag, bei fast leeren Reihen, mit dem Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz der zweiten EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2) auseinander. Die Frist zur Umsetzung der Richtlinie ist bald abgelaufen. Bis zum 18. Oktober muss NIS2 in nationales Recht überführt werden.

Geheime Überwachung in Deutschland: Digitale Fahndung bleibt im Verborgenen

Digitale Überwachung in Deutschland: Im Schargen der Geheimhaltung

Ein Neuer Kurs in Sachen Überwachung Im Herzen Deutschlands hat sich eine Kontroverse entfacht. Datenschutz und Bürgerrechte stehen im Rampenlicht. Das Bundesinnenministerium änderte seine Richtung und entschied, dass Überwachungsmaßnahmen nun ein wohlgehütetes Geheimnis bleiben. Diskussionen brachen im Bundestag aus.

Bundestag: Abgeordnete wollen kooperative Medienplattformen voranbringen

Bundestag diskutiert alternative Medienplattformen

Am Donnerstag wurde im Bundestag über den Medien- und Kommunikationsbericht der alten schwarz-roten Bundesregierung von 2021 debattiert. Die Rednerinnen und Redner aus fast allen Fraktionen warnten vor den wachsenden Einflüssen der datengetriebenen und algorithmengesteuerten Big-Tech-Plattformen auf den öffentlichen Diskurs.

Web-Tipps: Debatten-Suchmaschine, Mixtapes und Gesichter der Open Source

Online-Hilfen: Debatten-Suche, Musikmix und Freie-Software-Portraits

Das Internet bietet einige nützliche Tools, die das Suchen und Finden von Inhalten erleichtern. So ermöglicht Open Parliament TV eine Suche nach allen Bundestagsreden seit Oktober 2017. Dies umfasst nicht nur den Text der Reden, sondern auch Videos der Redner. Die Suchergebnisse können nach Datum und Fraktion gefiltert werden.

Austauschbare Akkus: Samsung bei Anhörung dagegen

Austauschbare Akkus: Samsung bei Anhörung dagegen

Bei einer Anhörung zum Thema austauschbare Akkus hat Samsung im deutschen Bundestag Argumente genannt, warum fest verbaute Akkus Vorteile für die Konsumenten haben sollen. Die Aussagen scheinen teilweise durchaus Sinn zu machen, aber auf die Gesamtheit?