Tag: Filme

Bild

Anti-Piraterie-Koalition schließt illegales Streaming-Portal Streamzz

Das Bündnis "Alliance for Creativity and Entertainment" hat erneut sein Ziel verfolgt, illegale Anbieter urheberrechtlich geschützter Unterhaltungstitel zu schließen. Am Mittwoch gab das Bündnis bekannt, dass Streamzz, ein illegal betriebenes Streaming-Portal aus Ahlen in Nordrhein-Westfalen, geschlossen wurde. Das Portal hatte monatlich über sieben Millionen Besucher, wovon ein Drittel aus Deutschland kamen.

Bild

Streaming-Plattformen für Oscar-nominierte Filme 2023

Die Oscar-Verleihung 2023 fand in Los Angeles statt und wurde von Jimmy Kimmel moderiert. Drei Filme räumten die meisten Preise ab, darunter auch das deutsche Anti-Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues", welches in der Kategorie "Bester internationaler Film" gewann. Dies war das erste deutsche Werk seit 2007, das in dieser Kategorie ausgezeichnet wurde. Nun stellt sich die Frage, auf welchen Streaming-Plattformen diese und weitere nominierte Filme zu sehen sind.

Bild

A24s Actionfilm gewinnt Oscar für besten Film

In der Nacht zum Montag wurde bei den Academy-Awards der Actionfilm "Everything Everywhere All at Once" von A24 als bester Film ausgezeichnet. Der rasante Genremix ist somit der erste Sci-Fi-Streifen, der den begehrten Oscar-Hauptpreis gewinnen konnte. Obwohl die Einordnung des Films in das Sci-Fi-Genre umstritten ist, ist dies ein bedeutender Meilenstein für das Indie-Studio A24.

Bild

Deutscher Film räumt bei den Oscars ab: "Im Westen nichts Neues" gewinnt vier Preise

Der Film "Im Westen nichts Neues" von Regisseur Edward Berger hat bei den Oscar-Verleihungen in der Nacht zum Montag insgesamt vier Auszeichnungen erhalten, was für einen deutschen Film einen beachtlichen Erfolg darstellt. Der Film gewann den Preis für den besten internationalen Film sowie für die Kamera, das Szenenbild und die Filmmusik. Die Netflix-Produktion geht damit als bislang erfolgreichster deutscher Film in die Oscar-Geschichte ein.

Bild

Disney setzt geplante "Star Wars"-Filme aus

Laut Variety hat Disney beschlossen, vorerst zwei geplante "Star Wars"-Filme nicht fortzusetzen. Die Projekte von Kevin Feige und Patty Jenkins ("Wonder Woman") wurden demnach pausiert. Der Titel des Films von Jenkins war "Rogue Squadron", während der Titel des Feige-Projekts nie bekannt wurde. Warum diese beiden Filme gestrichen wurden, geht aus dem Bericht von Variety nicht hervor. Andere Projekte im "Star Wars"-Universum bleiben dem Branchenmagazin zufolge in Arbeit.

Bild

"Ad Astra" - Die Suche nach dem Vater im Weltall

Im Film geht es um den Astronauten Major Roy McBride, der als talentierter Mitarbeiter der militärischen Raumfahrtorganisation SpaceCom eine äußerst riskante Mission im Weltall übernehmen soll. Roy hat jedoch Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen und dies hat auch seine Ehe zerstört. Die Mission führt ihn nun zum Planeten Neptun, wo vor 20 Jahren sein Vater verloren ging. Roy hofft, seinen Vater zu finden und begibt sich auf eine gefährliche Reise durch das Weltall.

Bild

Warner Bros. kündigt Produktion von weiteren "Herr der Ringe" Filmen an

Warner Bros. hat angekündigt, dass sie mehrere neue Filme im "Herr der Ringe"-Universum produzieren werden. Die Filme werden in Zusammenarbeit mit der Embracer Group, die im vergangenen Sommer die Rechte an "Herr der Ringe" erworben hat, entstehen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Produziert werden die neuen Filme von Warners Produktionsfirma New Line Cinema, die bereits für die vorherigen "Herr der Ringe"-Filme von Warner verantwortlich war.

Bild

Paramount+ Inhalte gratis im ICE: Filme und Serien für alle Fahrgäste

Die Deutsche Bahn und Paramount+ haben eine Kooperation geschlossen, die es Fahrgästen im ICE ermöglicht, ausgewählte Serien und Filme des US-Streamingdienstes kostenlos anzusehen. Den Zugang erhält man über das kostenlose ICE-WLAN. Es stehen unter anderem der Klassiker "Top Gun" (1986), die Serie "Star Trek Discovery" und der Film "The Lost City" zur Verfügung. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Die 13.

Bild

Betrüger nutzen Listenfunktion von IMDb, um Kreditkartendaten zu stehlen

Die Internet Movie Database (IMDb) ist eine der bekanntesten Plattformen, wenn es darum geht, Informationen über Filme und Serien zu finden. Doch nun haben Betrüger die Listenfunktion der Plattform missbraucht, um Nutzer auf betrügerische Seiten umzuleiten und ihre Kreditkartendaten zu stehlen. Die Spammer nutzen dabei das gute Ranking von IMDb bei Suchmaschinen wie Google, um mehr Besucher auf ihren betrügerischen Seiten zu generieren.

Bild

Weißrussland legalisiert Piraterie: Was bedeutet das?

Weißrussland hat ein neues Gesetz unterzeichnet, das die Einfuhr und Nutzung ausländischer Filme, Software und Musik ohne Zustimmung der Urheberrechtsinhaber gestattet. Das Gesetz Nr. 241-Z "Über die Beschränkung der ausschließlichen Rechte an Gegenständen des geistigen Eigentums" erlaubt es Unternehmen, Waren ohne Zustimmung des Rechteinhabers zu importieren. Das gilt auch für Filme, Musik, Fernseh- und Radioprogramme sowie Software aus “nicht befreundeten” Ländern.