Tag: Bewährungsstrafe

Illegales Sport-Streaming: Haft- und Bewährungsstrafe für britisches Paar

Illegales Sport-Streaming: Strafen für ein britisches Ehepaar

Ein neuer Schlag gegen illegales Streaming Die britischen Behörden haben erneut einen wichtigen Erfolg im Kampf gegen illegales Sport-Streaming erzielt. Ein nordirisches Ehepaar wurde verurteilt. Es ging um den rechtswidrigen Verkauf von IPTV-Diensten. Diese Handlung brachte dem Paar über Jahre hinweg beträchtliches Einkommen ein.

Darknet-Drogenbestellungen münden in Bewährungsstrafe

Darknet-Drogenbestellungen führen zu Bewährungsstrafe - Ein Fall aus Calbe

Ein 35-jähriger Mann aus Calbe wurde wegen zweifacher Darknet-Drogenbestellung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Der Prozess fand vor dem Amtsgericht Schönebeck statt, wo Strafrichter Eike Bruns den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilte, die für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Filesharing von E-Books mündet in Bewährungsstrafe

E-Book Filesharing führt zu Bewährungsstrafe

Ein 41-jähriger Mann aus Dänemark wurde kürzlich vor Gericht gestellt und wegen illegalen Filesharings sowie dem Teilen von kostenpflichtigen Artikeln zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Marvel Stream UK-Betreiber erhielt Bewährungsstrafe

Bewährungsstrafe für Betreiber von Marvel Stream UK wegen IPTV-Piraterie

Das Liverpool Crown Court hat Peter Dilworth, den Betreiber des illegalen Streamingdienstes Marvel Stream UK, zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Dilworth hatte sich schuldig bekannt, illegalen Zugang zu Sport- und Unterhaltungsinhalten angeboten zu haben, darunter Premier League-Spiele sowie Sendungen von Sky Sports und BT Sport.

Filesharing: Danish Rights Alliance erwirkt Urteil

Verurteilung wegen illegalen Filesharings in Dänemark

Die Danish Rights Alliance hat einen 58-jährigen Mann wegen illegalen Filesharings auf dem inzwischen geschlossenen Dienst DanishBits angeklagt. Das Amtsgericht Frederiksberg hat den Mann zu einer Bewährungsstrafe von 30 Tagen verurteilt und die Einziehung von zwei Computern sowie zwei externen Festplatten angeordnet.

Candyshop.to: Bewährungsstrafe für Betreiber, langjährige Haftstrafen für Dealer

Candyshop.to: Bewährungsstrafe für Betreiber, hohe Haftstrafen für Dealer

Im Februar 2021 ging die Drogenverkaufsplattform Candyshop.to ans Netz. Schon im Dezember desselben Jahres mussten sich die ersten Beteiligten vor Gericht verantworten. Fünf Mitglieder einer Drogenbande, die hauptsächlich im Landkreis Haßberge ansässig war, wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt.