Tag: Google [Seite 19]

0

Google Chrome für iOS soll WebKit-Engine behalten

Für eine Zulassung im AppStore von Apple muss der Browser die WebKit-Engine nutzen, wie es auch beim Safari-Browser der Fall ist. Das betrifft auch Google Chrome. Während die Desktop-Version des Browsers Chromium auf die Blink-Engine setzt, muss die iOS-Version weiterhin auf die WebKit-Engine zurückgreifen.

Hook Malware lässt Hacker Dein Android-Smartphone steuern

Hook-Malware: Eine neue Gefahr für Android-Smartphones

Eine neue Malware namens Hook ist derzeit im Umlauf und bedroht Android-Smartphones. Der Entwickler dieser Schadsoftware ist bekannt als der Schöpfer des Banking-Trojaners Ermac. Die Hook-Malware bietet eine neue Funktion, die es einem Angreifer ermöglicht, ein Smartphone aus der Ferne zu steuern.

Zum Ende von Stadia: Google will Bluetooth im Spiele-Controller aktivieren

Google macht den Stadia-Controller per Bluetooth nutzbar

Der Streamingdienst Stadia von Google wird in Kürze eingestellt. Dies bedeutet, dass die erworbenen Spiele nicht mehr zugänglich sein werden. Viele Nutzer haben sich jedoch gefragt, was mit dem Stadia-Controller passieren wird. Bisher war der Controller nur per Kabel nutzbar.

IMDb: Spammer greifen Kreditkartendaten von Raubkopierern ab

Betrüger nutzen Listenfunktion von IMDb, um Kreditkartendaten zu stehlen

Die Internet Movie Database (IMDb) ist eine der bekanntesten Plattformen, wenn es darum geht, Informationen über Filme und Serien zu finden. Doch nun haben Betrüger die Listenfunktion der Plattform missbraucht, um Nutzer auf betrügerische Seiten umzuleiten und ihre Kreditkartendaten zu stehlen.

0

Google feuert auf Codeforge ab: DDoS als Feature

Der Hosting-Provider Sourcehut hat seit zwei Jahren mit unnötigen Anfragen von Google zu kämpfen. Das Problem ist Go, die Programmiersprache von Google, die standardmäßig ein Proxy zum Abruf von Paketen nutzt.

Microsoft Suchmaschine Bing könnte bald auf ChatGPT setzen

Integration von ChatGPT in Bing: Chance oder Risiko für Microsoft?

Microsoft testet intern seit einigen Monaten die Integration des OpenAI-Chatbots ChatGPT in seine Suchmaschine Bing. Während Google besorgt ist, dass die Software eine Gefahr für den marktdominierenden Suchalgorithmus darstellen könnte, könnte dies für Microsoft eine Chance sein, Marktanteile in der Suchmaschine zu gewinnen.

Google Home-Lautsprecher waren durch Fremde abhörbar

Google Home-Lautsprecher: Sicherheitslücke erlaubt Spyware-Angriffe

Smarte Geräte wie Google Home-Lautsprecher erleichtern das Leben, indem sie den Alltag automatisieren und optimieren. Doch sie haben auch eine Schattenseite: Sie können von Hackern übernommen werden, die dann die Kontrolle über die Geräte erlangen und die Privatsphäre der Besitzer verletzen können.

Web-Tipps: Gizeh in 3D, Kolorieren, Finanzen

Virtuelle Entdeckungsreise durch Gizeh

Die Harvard-Universität hat ein interessantes Projekt ins Leben gerufen: die Pyramiden von Gizeh und ihre umliegenden Gebäude wurden eingescannt und als 3D-Modelle dargestellt. Über die englischsprachige Seite des Gizeh-Projekts kann man diese Modelle erkunden und sich dabei wie in einem Videospiel fühlen.