
Neues Echo-Modell mit Touchscreen von Amazon vorgestellt
Wie das Wall Street Journal berichtet, hat Amazon den Echo-Lautsprecher um einen Bildschirm erweitert, um sich gegen die steigende Konkurrenz zu behaupten.
Wie das Wall Street Journal berichtet, hat Amazon den Echo-Lautsprecher um einen Bildschirm erweitert, um sich gegen die steigende Konkurrenz zu behaupten.
Eigentlich ist Sprachassistent Bixby kein Ruhmesblatt für Samsung: Schließlich kommt die volle Version, die dann endlich auf deutsche Sprachbefehle hören soll, bestenfalls im Herbst auf das Galaxy S8. Jetzt versucht Samsung es aber offenbar mit einer Charm-Offensive. Das kann ja heiter werden - noch nicht einmal ganz da und schon große Klappe!
Tom Gruber, der Mitbegründer von Siri und Apple-Produktdesigner, hat auf der TED-Konferenz in Vancouver erklärt, dass Apples Fokus auf künstlicher Intelligenz darauf abzielt, dem Menschen dabei zu helfen, besser mit seinen Schwächen umzugehen.
Die neuesten Mitteilungen aus WhatsApp können sich iPhone-Nutzer jetzt vorlesen lassen. Ein entsprechendes Updates des Messengers für iOS ist jetzt verfügbar. Zum Start gibt es aber bei der Nutzung der neuen Funktion auf Deutsch massive Probleme.
Die beiden Hersteller Scania und Mercedes-Benz haben angekündigt, ihre Fahrzeugunterhaltungssysteme für verschiedene Lkw-Baureihen mit Apples iPhone-Integration auszustatten. Damit soll auch in Brummis die Touchscreen-Bedienung ermöglicht werden.
{Mehrere Dutzend Millionen Menschen in Deutschland haben bereits Sprachassistenten wie Siri oder Cortana genutzt und die meisten von ihnen sind mindestens zufrieden mit der Erfahrung. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Ära der digitalen Helfer angebrochen ist.
Alexa, die intelligente Sprachassistentin aus dem Amazon-Universum, kommt auf das iPhone und das iPad. Da der Assistenzdienst auch für die Steuerung der intelligenten Hausautomation geeignet ist, wird er sozur direkten Konkurrenz von Apple Homekit.
Digitale Assistenten wie Siri, Alexa oder Toyota's Yui werden in Zukunft auch im Auto allgegenwärtig sein. Doch Toyota geht noch einen Schritt weiter und präsentiert das Concept-I, ein Showcar mit einem virtuellen Copiloten.
Die Nachrichten-App auf dem iPhone oder dem iPad mit aktueller iOS-Version 10.2 lässt mit einer manipulierten vCard lahmlegen. Es gibt aber einen Work-around über die Sprachassistentin Siri, mit dem sich die Nachrichten-App wieder zum Laufen bringen lässt.
Apple hat ein bahnbrechendes Forschungspapier über Künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. Das Papier, das sich mit Bilderkennung beschäftigt, ist kostenlos auf der Plattform arXiv.org verfügbar.