Tag: Siri [Seite 5]

Siri löst unerwartet Notrufe aus

Siri kann aufgrund bestimmter Ziffernfolgen unerwartet einen Notruf auslösen. Dies betrifft nicht nur die gĂ€ngigen Notrufnummern in Deutschland, sondern auch andere Zahlenkombinationen können zu einem Anruf bei der Rettungsleitstelle fĂŒhren.

Neuer iMac Pro mit zusÀtzlichem iPhone-Prozessor

Im Sommer 2017 wurde der iMac Pro von Apple vorgestellt und soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen. Neben der Intel-Rechentechnik wird der Profi-All-in-One-Rechner auch einen A10-Chip auf ARM-Basis enthalten, wie bekannte Firmware-Hacker herausgefunden haben.

HomePod: Verzögerung bei Apples Siri-Lautsprecher

Der erste Smart Speaker von Apple, der HomePod, wird sich verzögern. Der Konzern gab bekannt, dass der Lautsprecher im Dezember nicht wie geplant auf den Markt kommen wird. Es wird sowohl eine weiße als auch eine schwarze Version geben.

Telekom will Alexa, Siri und Co. Konkurrenz mit eigenem Assistenten machen

Telekom will Alexa, Siri und Co. Konkurrenz mit eigenem Assistenten machen

Die Deutsche Telekom will im nÀchsten Jahr einen eigenen Lautsprecher mit Sprachassistenten auf den Markt bringen. Der ist zwar auch zu Alexa von Amazon kompatibel, ist aber vor allem ein Frontalangriff auf Siri, Alexa und den Google Assistant. Sprachsteuerung wird bald so wichtig wie Apps auf dem Smartphone.

Kein zweites Apple-Event im Oktober, sagt Softwarechef

Der Leiter der Softwareentwicklung bei Apple, Craig Federighi, gab bekannt, dass es höchstwahrscheinlich kein weiteres Event im Herbst geben wird. Es scheint, dass der Verkaufsstart des HomePods und des iMac Pro ohne eine eigene Veranstaltung stattfinden werden. Doch in diesem Jahr wird das augenscheinlich nichts mehr.

Hey Google: Der Assistant wird jetzt hip wie Siri

Hey Google: Der Assistant wird jetzt hip wie Siri

Smartphones oder Smartwatches wollen derzeit noch mit "Okay Google" aktiviert werden, der Wohnzimmerlautsprecher reagiert seit kurzem auch auf "Hey Google". FĂŒr Smartphones scheint das aber auch bald zu kommen. Entsprechende EintrĂ€ge waren vor einigen Tagen von den XDA-Developer in einer APK eines aktuellen Google-Updates gefunden worden.

Suchmaschinen: Siri setzt nicht mehr auf Bing, sondern wieder auf Google

Apple kehrt zu Google als Standard-Suchmaschine fĂŒr Siri zurĂŒck

Die Suchfunktion von Siri wird zukĂŒnftig wieder auf Google-Ergebnisse zugreifen, genauso wie die allgemeine Suchfunktion von iOS und macOS. Anstelle von Bing wird Google die primĂ€re Suchmaschine fĂŒr Apple sein. Wenn Benutzer mit der Sprachassistentin nach Webdokumenten suchen, werden sie nun Google-Ergebnisse erhalten.

Smarte Lautsprecher: Der Wettkampf verÀndert sich

Smarte Lautsprecher: Der Wettkampf verÀndert sich

Auf der IFA haben auch klassische Hi-Fi-Hersteller die Gelegenheit genutzt, ihre Konzepte fĂŒr smarte Lautsprecher zu prĂ€sentieren. Das bringt neue Impulse fĂŒr den Markt. Denn zugleich beginnt damit der Wettkampf zwischen Amazons Alexa und dem Google Assistant. Ein geschlossenes System wie Apples Siri hat hier das Nachsehen.

HomePod: Raumerfassung soll nicht an Apple ĂŒbermittelt werden

Keine Übertragung von Raumdaten an Apple durch HomePod

Phil Schiller, der Marketingchef von Apple, hat wĂ€hrend einer PrĂ€sentation die Funktionen des neuen HomePod-Lautsprechers vorgestellt. Dabei betonte er, dass die Raumdaten, die der Lautsprecher erfasst, nicht an Apple ĂŒbermittelt werden sollen. Apples HomePod ermittelt die rĂ€umliche Umgebung, um den Klang anzupassen: Durch ?

Samsung Galaxy S8: Bixby wird kaum genutzt

Samsung Galaxy S8: Bixby wird kaum genutzt

Mit Bixby will Samsung ein Gegengewicht zu Apples Siri und neueren KI-Assistenten etablieren, geklappt hat das bislang offenbar nicht. Der US-Release des Sprachassistenten verschiebt sich weiter, weil Nutzer dem Hersteller nicht genĂŒgend Daten liefern.