Tag: Siri [Seite 3]

Apple: Event am 20. April ist offiziell. Und: Chips mit mehr Schutz

Apple: Event am 20. April ist offiziell. Und: Chips mit mehr Schutz

Schon am 20. April wird es einen neuen Apple-Event geben. Der Termin wurde zuerst - möglicherweise durch ein Versehen - bei entsprechender Frage über die Sprachassistentin Siri verkündet. Inzwischen ist der Termin aber auch offiziell bestätigt. Außerdem? Rund um Apple haben wir heute gleich zwei Meldungen parat.

Apple stellt ursprünglichen HomePod-Lautsprecher ein

Apple setzt zukünftig auf den kleineren HomePod mini

Apple hat beschlossen, den größeren HomePod-Lautsprecher, mit dem das Unternehmen vor drei Jahren in den Markt eingestiegen ist, einzustellen. Stattdessen soll der Fokus auf den neuen kleineren HomePod mini gelegt werden, berichtet das Unternehmen am Samstag.

Alternative Musikdienste für Siri: Keine echte "Default"-App möglich

iOS 14.5: Alternativen zu Apple Music als Standard-Musikdienste möglich

Apple hat bekanntgegeben, dass es in iOS 14.5 möglich sein wird, alternative Musikdienste als Standardangebot auf dem iPhone zu verwenden. Bisher war Apple Music immer die Standard-App. Jedoch wird es nicht so einfach sein, Spotify und andere Dienste als bevorzugte Option festzulegen, wie es bei E-Mail und Browsern seit iOS 14 der Fall ist.

iMac 2020: Anders, aber doch gleich

Neuer iMac 2020: Verbesserte Hardware in altbekanntem Gewand

Die neuesten iMac-Modelle von Apple lassen kaum eine Veränderung des äußeren Erscheinungsbildes erkennen, bringen jedoch eine verbesserte Technologie mit sich. Das 27-Zoll-Modell wurde kürzlich von Other World Computing in einem Teardown untersucht.

Whistleblower prangert Apple wegen "Grundrechtsverletzung" an

Ex-Apple-Auftragnehmer wirft Firma Grundrechtsverletzung vor

Ein ehemaliger Auftragnehmer von Apple wirft dem Unternehmen in einem offenen Brief an europäische Datenschutzbehörden vor, Grundrechte zu verletzen. Der Whistleblower kritisiert, dass der Sprachassistent Siri intime Momente der Benutzer aufzeichnet.

Datenschutz: Apple hört durch Siri Drogengeschäfte und Sex mit

Einige Apple-Vertragsarbeiter erhalten Sprachdateien von Siri, um diese zu analysieren und den Assistenten zu verbessern. Allerdings werden laut einer internen Quelle des Guardian oft private Momente aufgenommen - beim Sex, bei Geschäften und beim Gespräch mit dem Arzt.