Tag: Siri

KI-"Personality" als Alternative zu Siri: Wird Apples Roboter "menschlich"?

KI-"Persönlichkeit" – Apples neue digitale Schnittstelle

Apple verfolgt möglicherweise einen neuen Ansatz neben der bewährten Sprachassistentin Siri. Diese existiert seit 2011 und wird durch eine neuartige "Persönlichkeit" ergänzt. Der Journalist Mark Gurman von Bloomberg berichtet darüber. Der geplante "Tabletop Robot" könnte 2026 auf den Markt kommen.

iOS 18: Apples "größtes" Software-Update in der Geschichte des iPhone

iOS 18: Apples größtes Update für das iPhone steht bevor

Aktuellen Berichten zufolge plant Apple mit iOS 18 das umfassendste Update in der Geschichte des iPhones. Die Anpassungen werden notwendig, da sich gesetzliche Vorschriften ändern und das Unternehmen auf neue EU-Regularien reagieren muss.

Nach Preiserhöhungen: Apple dreht billigstes Apple Music ab

Nach Preiserhöhungen: Apple dreht billigstes Apple Music ab

Apple stellt seinen günstigsten Musik-Streamingdienst Apple Music Voice ein, nachdem das Unternehmen in letzter Zeit die Preise für mehrere seiner Dienste erhöht hat. Apple Music Voice, das vor knapp zwei Jahren eingeführt wurde, war die preiswerteste Möglichkeit, auf den Musik-Streamingdienst von Apple zuzugreifen.

YouTube Music nativ per Siri auf dem HomePod

YouTube Music nun per Siri auf dem HomePod verfügbar

Google hat bekannt gegeben, dass YouTube Music ab sofort nativ auf dem HomePod, HomePod 2 und dem HomePod mini genutzt werden kann. Dadurch besteht die Möglichkeit, den Musikdienst direkt per Siri zu steuern und damit Apple Music zu ersetzen. Bereits im September hatte sich dieses neue Feature durch einen Code-Leak angedeutet.

Smartere Siri: Es knirscht in Apples KI-Abteilung

Aufholbedarf bei Apple: KI-Abteilung in Schwierigkeiten

Während Microsoft und Google Vorreiter bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz auf Basis von Large Language Models sind, ist Apple in diesem Bereich eher zurückhaltend. Ein Grund dafür könnte sein, dass es in der KI-Abteilung des iPhone-Herstellers immer noch Probleme gibt. Google-CEO vs.

Spotify auf dem HomePod: Immer noch nix

Kein Spotify auf dem HomePod in Sicht

Es ist nach wie vor nicht möglich, auf dem HomePod von Apple Musik über den Streamingdienst Spotify abzuspielen. Obwohl viele Nutzer sich diesen Wunsch bereits seit längerem erhoffen, hat das schwedische Unternehmen bislang nicht die entsprechende API von Apple genutzt. Es ist unklar, ob sich daran in naher Zukunft etwas ändern wird.

Weiter Berichte über Ärger mit Siri Remote und neuem Apple TV

Neuer Apple TV 4K bereitet Probleme mit Siri Remote

Trotz einiger Verbesserungen beim neuen Apple TV 4K, wie einer kompakteren Bauweise, einem schnelleren SoC und einer betriebsbereiteren Siri-Remote-Fernbedienung, gibt es Berichte von Nutzern über Verbindungsprobleme mit der Fernbedienung.