Tag: Moskau

Offiziell: Moskau will Abkommen für gemeinsame ISS-Raumflüge mit USA verlängern

Offiziell: Moskau will Abkommen für gemeinsame ISS-Raumflüge mit USA verlängern

Russland hat offiziell angekündigt, das Abkommen mit den USA über gemeinsame Raumflüge zur Internationalen Raumstation (ISS) verlängern zu wollen. Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Juri Borissow, gab bekannt, dass eine Zusatzvereinbarung für die Jahre 2024 und 2025 vorbereitet wird. Bereits im April gab es erste Anzeichen für diese Entscheidung.

Videoüberwachung: Russland sucht Wehrdienstverweigerer via KI

Russland auf der Suche nach Wehrdienstverweigerern: Videoüberwachung mit KI im Einsatz

Die russischen Behörden setzen neuerdings auf Videoüberwachung mit Gesichtserkennungstechnologie, um säumige Wehrpflichtige aufzuspüren. Dies ist Teil einer drastischen Maßnahme, um diejenigen zu finden, die sich der Wehrpflicht entziehen. Laut einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur TASS nutzen die Moskauer Behörden die Gesichtserkennungstechnologie, um junge Männer zu finden, die für den Militärdienst infrage kommen.

OpRussia: Anonymous sorgt für Verkehrschaos in Moskau

Anonymous sorgt für Verkehrschaos in Moskau: Yandex Taxi gehackt

Das Hacker-Kollektiv Anonymous führte im Rahmen ihrer OpRussia einen Angriff auf die Taxi-App von Yandex durch, was zu einem riesigen Verkehrschaos in Moskau führte. Das Ziel der Attacke war der größte Taxidienst in Russland, Yandex Taxi. Die Aktion brachte jedoch nicht nur das Verkehrschaos, sondern auch viele Lacher im Netz mit sich. Humorvolle OpRussia: Taxis bitte! Die Aktion von Anonymous gegen Russland zeigt, dass auch Hacker einen Sinn für Humor haben.

Gesetz gegen "Falschinformationen": ARD und ZDF berichten wieder aus Moskau

ARD und ZDF berichten wieder aus Moskau trotz neuem Gesetz gegen Desinformation

Nachdem ein neues Gesetz in Russland hohe Strafen und sogar Haft für die Verbreitung von "Falschinformationen" über das Militär des Landes vorsieht, hatten ARD und ZDF vorübergehend ihre Studios in Moskau geschlossen. Nun haben die Sender beschlossen, ihre Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen in Russland fortzusetzen, aber auf Berichte über die militärische Lage in der Ukraine zu verzichten und diese von anderen Standorten aus zu senden.

Fahrzeughalter-Datenbank von Millionen Russen zum Verkauf

Fahrzeughalter-Datenbank von Millionen Moskauer Autofahrern im Darknet zum Verkauf

Im Darknet wird eine Fahrzeughalter-Datenbank mit 50 Millionen Datensätzen von Moskauer Autofahrern zum Verkauf angeboten. Die Datensätze sind für 800 US-Dollar erhältlich und enthalten persönliche Informationen der Autobesitzer aus den Jahren 2006 bis 2019. Dazu gehören Vor- und Nachnamen, Geburtsdaten, Telefonnummern, Fahrzeug-Identifizierungsnummern (FIN/VIN), Kennzeichen, Fahrzeugmarken- und Modelle sowie Zulassungszeitpunkte.