Tag: Display

Bild

Apple plant iPhone-Revolution: Smart Display statt Smartphone

Die Entwicklerkonferenz von Apple steht kurz bevor und die Gerüchteküche brodelt. Neuesten Leaks zufolge möchte der Konzern das iPhone in ein Smart Display umwandeln, um es nützlicher für das eigene Smart Home zu machen. Insbesondere soll das Betriebssystem iOS 17 dafür sorgen, dass das Smartphone zum zentralen Steuerungselement für Hausautomatisierung wird. Der Leak stammt von Mark Gurman und gilt als vertrauenswürdige Quelle.

Bild

Saudi-Arabien plant futuristisches Mega-Projekt: 360-Grad-Kino in 400 m hohem Würfel

Der saudische Investmentfonds hat ein neues Projekt angekündigt, das ein futuristisches 360-Grad-Kino als Zentrum haben wird. Das "Mukaab" besteht aus einem spiralförmigen Turm mit einer umschließenden Hülle, die virtuelle Inhalte anzeigt. Das Gebäude wird von einem 400 Meter langen Würfel umgeben und wird das "erste immersive Reiseziel der Welt auf Basis von digitaler und virtueller Technologie" sein.

Bild

Bloomberg enthüllt Bedienung von Apples Reality-Pro-Headset

Laut einer aktuellen Enthüllung der Finanznachrichtenagentur Bloomberg wird das erste Mixed-Reality-Headset von Apple, das wahrscheinlich Reality Pro heißen wird, ein Interface haben, das an iOS erinnert. Das Besondere daran ist, dass man zwischen Augmented Reality und Virtual Reality schnell hin- und herwechseln kann.

Bild

Ember plant Thermobecher mit Find-My-Technik von Apple

Ember, ein Spezialist für smarte Getränkebehältnisse, will ein neues Modell aus der Travel-Mug-Reihe auf den Markt bringen, das die Trackingfunktion von Apples "Wo ist?"-Technik nutzen wird. Immer mehr Geräte werden mit dieser Technologie ausgestattet, sei es Fahrräder oder Reisegepäck. Doch der Einbau in einen Thermobecher ist wohl eine ungewöhnliche Anwendung.

Bild

So stellt sich Samsung einen Schreibtisch mit gigantischem Odyssey Ark Monitor vor

Samsung wagt einen weiteren Vorstoß bei übergroßen PC-Monitoren ? dieses Mal mit einem 55-Zöller im 16:9-Format. Das Herzstück des Odyssey Ark bildet ein VA-Panel mit einer 4K-Auflösung (3840 × 2160 Pixel) und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, die sich bei der Darstellung von HDR-Inhalten in 1056 Zonen ansteuern lässt.

Bild

Das ultimative Stift-Display für kreative Profis: Wacom Cintiq Pro 27

Der Wacom Cintiq Pro 27 ist ein beeindruckendes Stift-Display, das speziell für professionelle Anwender entwickelt wurde, einschließlich Illustratoren, 3D-Modellierer und -Animatoren sowie Spieleentwickler. Um sicherzustellen, dass die Software der Nutzer nahtlos mit dem Display arbeitet, hat Wacom eng mit führenden Unternehmen wie Adobe, Autodesk, Corel, Pixologic und The Foundry zusammengearbeitet.

Bild

Apple geht neue Wege: Patent für Selbstheilungs-Display

Eine revolutionäre Idee könnte bald die Smartphone Welt verändern – ein Display, das sich selbst reparieren kann. Apple hat kürzlich ein Patent für ein solches Selbstheilungs-Display in den USA angemeldet. Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung gibt, ist es durchaus möglich, dass diese neue Technologie in einem faltbaren iPhone eingesetzt wird.

Bild

Revolutionäre Smart-Glasses von Lenovo ermöglichen freihändiges Smartphone-Browsing

Lenovo hat eine bahnbrechende Neuheit auf den Markt gebracht: die Lenovo Glasses T1. Diese smarte Brille soll das freihändige Browsen auf dem Smartphone möglich machen und somit ein neues Display-Erlebnis schaffen. Bislang war mobiles Browsen nur auf kleinen Bildschirmen wie Tablets, Smartphones und Laptops möglich. Die Lenovo Glasses T1 sollen insbesondere für mobile Konsumenten wie Gamer, Streamer, Arbeitskräfte und Reisende interessant sein.

Bild

Die bevorstehende Revolution in der Display-Technologie für Mobilgeräte, Gamer und Film-Liebhaber

Die LCD-Technologie wird langsam aber sicher von OLED-Displays verdrängt. Organische Displays bieten aufgrund ihrer hohen Kontraste und schnellen Reaktionszeiten eine bessere Auflösung für Mobilgeräte und Bildschirme. Sie können außerdem zusammengefaltet und aufgerollt werden. Die Herstellung von Panels wird durch neue Produktionsverfahren wie gedruckte und bedruckte Leuchtschichten kostengünstiger. Zudem wird an der Energieeffizienz gearbeitet.

Bild

Keine Brille benötigt: Acer stellt neues 3D-Display-Laptop für Gaming vor

Acer hat kürzlich ein leistungsstarkes Gaming-Laptop vorgestellt, das dank innovativer 3D-Technologie ein Gaming-Erlebnis in drei Dimensionen ohne das Tragen einer Brille ermöglicht. Die Hardware ist so konzipiert, dass aktuelle Spiele in Echtzeit in allen drei Dimensionen flüssig laufen. Der Laptop mit 3D-Technologie nennt sich Acer Predator Helios 300 SpatialLabs Edition und wurde auf Acers next@acer-Event vorgestellt.