Tag: Identity Management

Twitter: Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS künftig nur noch für Abonnenten

Twitter schränkt SMS-basierte Zwei-Faktor-Authentifizierung ein

Twitter hat angekündigt, dass ab sofort nur noch Abonnenten von Twitter Blue die SMS-basierte Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen können. Diese Entscheidung wurde getroffen, da es in der Vergangenheit Missbrauch von Telefonnummern und SMS als Kontosicherungsmaßnahme gab.

Workshop zu Single Sign-On mit Kerberos

Ein Workshop, der am Anfang des Novembers in Hannover stattfindet, bietet die Möglichkeit, sich über Single Sign-On in heterogenen Umgebungen zu informieren. Der Workshop dauert zwei Tage und es gibt noch freie Plätze.

iX-Kerberos-Workshop: Noch sechs Tage Frühbucherrabatt

Sicheres Single Sign-on lernen und sparen: iX-Kerberos-Seminar

Wer bis zum 19. September das Seminar für sicheres Single Sign-on in Hannover am 1./2. November bucht, kann von einem Frühbucherrabatt von 10 Prozent profitieren. Das Kerberos-Seminar behandelt die Implementierung von Single Sign-on in einer heterogenen Umgebung und findet im Heise-Verlagsgebäude statt.

Hacker-Jackpot: Credit Bureau Equifax gehackt

Equifax-Hack: Sensible Daten von Millionen Menschen gestohlen

Unbekannte Täter haben über Monate hinweg die Datenbank des Kreditbüros Equifax gehackt und konnten so an sensible Informationen von über 100 Millionen US-Bürgern gelangen. Auch in Kanada und dem Vereinigten Königreich gab es zahlreiche Opfer. Gestohlen wurden unter anderem Kreditkarten-, Sozialversicherungs- und Ausweisnummern.

Estland: Sicherheitslücke in fast 750.000 ID-Cards

Estland: Sicherheitsrisiko bei 750.000 ID-Cards

In den digitalen Ausweisen der Esten wurde eine Schwachstelle entdeckt, die es Kriminellen ermöglichen könnte, sich umfassende Rechte zu verschaffen. Selbst "E-Residents" sind von diesem Risiko betroffen. Bislang handelt es sich jedoch lediglich um eine theoretische Gefahr.

Verimi fordert Google und andere Giganten der Datenbranche heraus

Verimi, eine deutsche Datenplattform, verspricht den Benutzern die Kontrolle über ihre Daten im Internet. Eine Gruppe von deutschen Unternehmen hat eine Datenplattform geschaffen, um gegen die Dominanz von Riesen wie Google in der Datenbranche anzutreten. Der Start ist für Anfang 2018 geplant.