Tag: Adobe

Bild

Der beste und preiswerteste PDF-Editor: Eine Alternative zu Adobe Acrobat

Für diejenigen, die komplett digital arbeiten möchten, sind PDF-Dokumente unerlässlich. Der UPDF-Editor ist eine kostengünstige Alternative. Wenn Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation papierlos führen möchten, nutzen Sie wahrscheinlich bereits die vielen Vorteile von PDF-Dokumenten.

Bild

DragGAN: Revolutionäre Bildbearbeitung per Drag & Drop

Forscher des Max-Planck-Instituts für Informatik, des Saarbrücken Research Center for Visual Computing, Interaction and Artificial Intelligence (VIA), des MIT CSAIL und der Universität Pennsylvania haben eine zukunftsweisende Methode für die Bildbearbeitung entwickelt. DragGAN erlaubt es, Mimik, Pose, Perspektive und weitere Eigenschaften von Fotos einfach und flexibel mittels Drag & Drop zu ändern.

Bild

Adobe Firefly: Die innovative KI-Unterstützung für Kreative

Adobe hat mit Firefly einen neuen KI-Service entwickelt, der Kreativen als Co-Pilot dienen soll. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Mensch und Computer zu erleichtern, indem Nutzer ihre Ideen natürlichsprachlich äußern können. So können sich Anwender mehr auf ihre kreativen Aufgaben konzentrieren.Firefly ist Teil einer neuen Reihe von generativen KI-Tools, die unter dem Dach von Adobe Sensei zusammengefasst sind.

Bild

Adobe Creative Cloud nutzt ungefragt Nutzerdaten für das Training von KI

Adobe Creative Cloud, eine Cloud-Service-Plattform für kreative Projekte, nutzt ungefragt Daten aus den Werken der Nutzer für das Training von Künstlicher Intelligenz (KI). Das bedeutet, dass alle Nutzerdaten, die in der Creative Cloud gespeichert sind, automatisch für das Training von KI-Algorithmen verwendet werden, sofern der Nutzer nicht ausdrücklich widerspricht.

Bild

Adobe Stock erlaubt jetzt KI-Kunstwerke auf seiner Plattform

Adobe Stock, ein bekannter Stockfoto-Dienst, aktualisierte kürzlich seine Richtlinien, um KI-generierte Bilder auf seiner Plattform zuzulassen. Im Gegensatz dazu verbietet Getty Images die Verwendung von KI-Kunstwerken auf seiner Plattform. Die Bildsynthesemodelle DALL-E und Stable Diffusion sind für die Erstellung von generativen KI-Kunstwerken verantwortlich, die nun von Adobe Stock akzeptiert werden. Allerdings müssen solche Bilder als solche gekennzeichnet werden.

Bild

Adobe erfordert jetzt extra Kosten für Pantone-Farben

Adobe-Anwender sind derzeit frustriert, da sie plötzlich feststellen, dass einige Farben in ihren Designs durch Schwarz ersetzt wurden. Der Anbieter hat Änderungen an der Lizenzierung von Pantone-Farben vorgenommen, die dazu führen, dass Kunden zusätzlich zahlen müssen, um auf diese Farben zugreifen zu können.

Bild

Das ultimative Stift-Display für kreative Profis: Wacom Cintiq Pro 27

Der Wacom Cintiq Pro 27 ist ein beeindruckendes Stift-Display, das speziell für professionelle Anwender entwickelt wurde, einschließlich Illustratoren, 3D-Modellierer und -Animatoren sowie Spieleentwickler. Um sicherzustellen, dass die Software der Nutzer nahtlos mit dem Display arbeitet, hat Wacom eng mit führenden Unternehmen wie Adobe, Autodesk, Corel, Pixologic und The Foundry zusammengearbeitet.

Bild

Adobe bietet Netflix Lösung gegen Account-Sharing

Account-Sharing ist ein weit verbreitetes Problem bei Streaming-Diensten wie Netflix. Um dieses Problem effektiv anzugehen, ohne dabei bestehende Kundenbeziehungen zu gefährden, hat Adobe nun eine Lösung präsentiert. Durch Machine Learning und massenhafte Überwachung der Anwender will Adobe Verhaltensmuster analysieren und typische Anzeichen von Account-Sharing erkennen. Auf diese Weise könnte Netflix entsprechende Maßnahmen ergreifen, um das Sharing zu unterbinden.

Bild

Kostenlose Online-Version von Adobe Photoshop geplant

Laut dem US-Magazin The Verge plant Adobe, eine kostenlose Online-Version seines beliebten Bildbearbeitungsprogramms Photoshop zu veröffentlichen. Die kostenfreie Variante wird derzeit in Kanada getestet und erfordert lediglich einen kostenlosen Adobe-Account. Die Software soll als "Freemium" verfügbar sein, wobei zahlenden Kunden einige Funktionen vorbehalten bleiben.

Bild

Einfache 3D-Designs mit Adobe Substance 3D erstellen

Anfang des Jahres 2019 erwarb Adobe den französischen Softwarespezialisten Allegorithmic, dessen 3D-Tools nun unter dem Softwarepaket "Substance 3D" verfügbar sind. Das Bündel besteht aus den Anwendungen Designer, Painter, Sampler und Stager, mit denen es möglich ist, dreidimensionale Modelle mit Texturen zu gestalten, zu beleuchten und in einer Szenerie mit anderen 3D-Objekten zu platzieren. Das Ergebnis sind entweder stilisierte oder fotorealistische Abbildungen von 3D-Designs.