Tag: Security

Sonderzeichen helfen nicht: 1 Mrd. Passwörter von Malware gestohlen

Alarmierende Zahlen: Passwörter von Malware gestohlen

Ein jüngster Bericht verdeutlicht die anhaltende Unsicherheit im Bereich der Passwortsicherheit. Auch im Jahr 2024 wurden viele Sicherheitskonzepte hauptsächlich auf Passwörter gegründet. Doch die Zahlen zeigen eine alarmierende Realität.

Erlaubt eine neue Phishing-Masche die Übernahme von PayPal-Konten?

Neue Phishing-Masche bedroht PayPal-Konten

Ein neuer Phishing-Angriff gegen PayPal-Nutzer sorgt für Unruhe. Kriminelle versuchen, die Konten ihrer Opfer zu übernehmen. Dazu nutzen sie spezielle E-Mail-Verteiler und gefälschte Geldanforderungen.

38C3 Tag 4: Sicherheitsalbträume, übernommene Tenants, kuriose Zahlen & Schluss

38C3 Tag 4: Sicherheitsalbträume und kuriose Fakten

Der letzte Tag des Chaos Communication Congress (38C3) war gekommen. Die Müdigkeit hatte sich breitgemacht. Die Gesichter der Teilnehmer wirkten länger und die Augenringe waren deutlich sichtbar. Das Schlafdefizit hatte seinen Höhepunkt erreicht. Bevor der Congress jedoch am frühen Abend endete, warteten noch viele spannende Vorträge.

Medion-Hack? BlackBasta-Ransomware hat angeblich 1,5 TB an Daten kopiert

Medion-Hack? BlackBasta-Ransomware gibt 1,5 TB Daten an

Cyberattacke oder IT-Störung? Die Ransomware-Gruppe BlackBasta erhebt schwere Vorwürfe. Angeblich haben sie Zugriff auf die internen Daten des Unternehmens Medion erhalten. Medion selbst hat dies bislang jedoch nicht bestätigt.

Wordpress-Plug-in Really Simple Security gefährdet 4 Millionen Websites

Sicherheitsrisiko durch "Really Simple Security" Plug-in

In dem beliebten Wordpress-Plug-in "Really Simple Security" existiert eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Diese Problematik betrifft über 4 Millionen Websites weltweit. Angreifer können durch diese Schwachstelle möglicherweise die Kontrolle über die betroffenen Seiten übernehmen.

BSI: Forscher finden Schwachstellen in Passwort-Managern

Sicherheitsanalysen der Passwort-Manager

Das Bundesamt für Informationssicherheit (BSI) hat in Zusammenarbeit mit der Münchner Firma MGM Security Partners eine eingehende Überprüfung von Passwort-Managern vorgenommen. Im Rahmen des Projekts zur Codeanalyse von Open-Source-Software, bekannt unter dem Namen Caos 3.0, wurden zwei Passwort-Manager auf ihre Sicherheitslücken untersucht.

Schadhafte Chrome-Extensions kommen an Googles Sicherheitsvorkehrungen vorbei

Eingeschleuste Schadhafte Chrome-Extensions

Im Chrome Web Store finden schadhafte Erweiterungen ihren Weg. Die verbesserten Sicherheitsmaßnahmen von Googles Manifest V3 scheinen dabei wenig Erfolg zu haben. Diese API-Version soll die Sicherheit von Browsererweiterungen erhöhen. Doch viele laxe Berechtigungen bleiben weiterhin bestehen.