Tag: Sicherheitslücke [Seite 4]

Gehackte Ecovacs Saugroboter beleidigen Besitzer

Gehackte Ecovacs Saugroboter sorgen für Aufregung

Sicherheitsmängel begünstigen Angriffe Die Ecovacs Saugroboter sind bekannt für gravierende Sicherheitsmängel. Hacker dringen in zahlreiche Geräte ein. Besondere Vorfälle ereigneten sich in mehreren Städten der USA. Besitzer berichten von unheimlichem Verhalten ihrer Roboter.

Firefox-Notfall-Update stopft angegriffenes Sicherheitsleck

Firefox-Notfall-Update schließt kritisches Sicherheitsleck

Mozilla hat ein dringendes Update für seinen Webbrowser Firefox bereitgestellt. Die Sicherheitslücke ist bereits aktiv und wird in freier Wildbahn ausgenutzt. Diese Schwachstelle betrifft insbesondere Animationen in der Zeitleiste.

Monitoring-Software checkmk: Sicherheitslücke ermöglicht 2FA-Umgehung

Sicherheitslücke in Monitoring-Software checkmk: 2FA-Umgehung möglich

Die IT-Monitoring-Software checkmk weist eine besorgniserregende Sicherheitslücke auf. Diese ermöglicht es Angreifern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu umgehen. Ein aktuelles Update hat das Unternehmen bereitgestellt. Dieses schließt die Sicherheitsanfälligkeit und schützt Nutzer effektiv.

Arc – Schwere Sicherheitslücke gefunden

Arc-Browser: Eine Besorgniserregende Sicherheitslücke entdeckt

Ein neuer Akteur im Browser-Markt ist der Arc-Browser. Entwickelt von „The Browser Company“ erfreut er sich wachsender Beliebtheit. Kürzlich wurde jedoch eine gravierende Sicherheitslücke aufgedeckt. Eine Hackerin machte diese Entdeckung in ihren Experimenten.

Kritische SAML-Anmelde-Lücke mit Höchstwertung gefährdet Gitlab-Server

Kritische Sicherheitslücke in SAML-Anmeldung bedroht Gitlab-Server

Dringende Aufforderung für Admins Die Administratoren selbst gehosteter Gitlab-Instanzen stehen unter Druck. Sie sollten ihre Server umgehend aktualisieren. Eine „kritische“ Sicherheitslücke ermöglicht möglicherweise unauthorisierte Zugriffe ohne vorherige Anmeldung.

Sicherheitslücken in SolarWinds: Sofortiges Update empfohlen

Sicherheitslücken in SolarWinds: Sofortige Updates erforderlich

In der Welt der IT-Sicherheit herrscht nie lange Ruhe. SolarWinds hat kürzlich eine alarmierende Warnung herausgegeben, die insbesondere die Nutzer des Access Rights Managers (ARM) betrifft. Nutzer sollten die beiden entdeckten Sicherheitslücken ebenso ernst nehmen. Eine dieser Lücken zählt zu den kritischsten Bedrohungen.

Hitachi Ops Center: Attacken auf Hitachi-Speicherinfrastruktur möglich

Hitachi Ops Center unter Bedrohung

Eine neue Sicherheitsentwicklung betrifft die Hitachi Ops Center-Anwendung. Diese Software verwaltet Speicherinfrastrukturen. Nun gibt es eine Sicherheitslücke, die potenziellen Angreifern den Zugriff auf Systeme ermöglicht. Betroffene Administratoren könnten beunruhigt sein.

Microsoft Copilot Studio: Datenleck durch SSRF-Schwachstelle möglich

Microsoft Copilot Studio: Alarmierende Sicherheitslücke entdeckt

Entdeckung einer schwerwiegenden Schwachstelle Sicherheitsforscher von Tenable haben eine schwerwiegende Sicherheitsanfälligkeit in Microsofts Copilot Studio identifiziert. Diese Schwachstelle trägt die Kennung CVE-2024-38206. Sie könnte potenziell die Offenlegung sensibler Informationen ermöglichen.

Sicherheitslücke in WhatsApp für Windows entdeckt

Sicherheitslücke in WhatsApp für Windows

Nutzer von WhatsApp für Windows sollten sehr vorsichtig sein. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitsanfälligkeit ermöglicht das Versenden und Ausführen von Python- und PHP-Skripten. Dabei wird dem Nutzer keine Warnung angezeigt. Dieses Sicherheitsrisiko stellt eine erhebliche Gefahr dar.