Tag: Sicherheitslücke [Seite 2]

700 Millionen Accounts gehackt: Massive Sicherheitslücke bei Electronic Arts

Massive Sicherheitslücke bei Electronic Arts: 700 Millionen Accounts gehackt

Electronic Arts, häufig als EA abgekürzt, steht vor einem der gravierendsten Sicherheitsvorfälle in der Geschichte der Computerspiele. Ein Sicherheitsexperte hat eine erhebliche Schwachstelle entdeckt. Diese gefährdet rund 700 Millionen Spielerkonten. Die potenziellen Folgen eines Datenlecks könnten verheerend gewesen sein.

Angreifer missbrauchen Sharepoint-Sicherheitsleck für Codeschmuggel

Angreifer nutzen Sharepoint-Sicherheitsleck für Codeschmuggel

Warnung der CISA Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA macht auf gefährliche Angriffe aufmerksam. Diese richten sich gegen eine Schwachstelle in Microsofts Sharepoint-Server. Betroffene IT-Verantwortliche sollten dringend handeln und die bereitgestellten Updates installieren.

Sicherheitslücke in Samsung-Android-Treiber wird angegriffen

Sicherheitslücke in Samsung-Android-Treibern entdeckt

Angriffe auf Sicherheitslücke Das TAG-Team von Google hat kürzlich eine Sicherheitslücke in den Android-Treibern für Samsungs Mobilprozessoren entdeckt. Diese wird bereits in freier Wildbahn ausgenutzt. Samsung kümmert sich um dieses Problem mit Sicherheitsupdates, die im Oktober veröffentlicht werden.

Kritische Sicherheitslücke: Angreifer können Kubernetes als Root attackieren

Kritische Sicherheitslücke in Kubernetes

Angreifer können als Root-Nutzer zugreifen Kubernetes hat eine kritische Sicherheitslücke – Angreifer können über VM-Images, die mit Kubernetes erstellt wurden, via SSH als Root-Nutzer auf Systeme zugreifen. In dieser Position verfügen sie über die Möglichkeit, jegliche Kontrolle über die Computer zu erlangen.

noexec-Bypass macht Linux-Systeme anfällig für Schadcode

Sicherheitsbedrohung durch noexec-Bypass in Linux-Systemen

Sicherheitsforscher haben ein ernsthaftes Problem in Linux-Systemen identifiziert. Diese Schwachstelle lässt Angreifer das „noexec“-Flag umgehen. Dieses Sicherheitsfeature ist in vielen Linux-Umgebungen implementiert. Es verbietet das Starten ausführbarer Dateien auf bestimmten Partitionen.

Gehackte Ecovacs Saugroboter beleidigen Besitzer

Gehackte Ecovacs Saugroboter sorgen für Aufregung

Sicherheitsmängel begünstigen Angriffe Die Ecovacs Saugroboter sind bekannt für gravierende Sicherheitsmängel. Hacker dringen in zahlreiche Geräte ein. Besondere Vorfälle ereigneten sich in mehreren Städten der USA. Besitzer berichten von unheimlichem Verhalten ihrer Roboter.