Tag: McAfee [Seite 3]

McAfees Reinigungs-Tool Stinger installiert heimlichen Wächter

McAfees Stinger integriert heimlich Beta-Version eines Virenwächters

Benutzer von McAfees Scan-Tool "Stinger", das zur Reinigung des PCs verwendet wird, werden ungewollt mit einer Beta-Version eines Virenwächters beglückt. Es besteht keine Möglichkeit, die Installation abzulehnen. Trotzdem installiert es ohne Hinweis oder Rückfrage einen Hintergrund-Wächter.

Intel macht Nutzer zum Passwort

True Key: Intel bietet Passwortdienst mit biometrischer Sicherheit an

Auf der CES stellte Intel seinen neuen Passwortdienst True Key vor. Dieser ermöglicht es den Nutzern, ihre Sicherheit durch die Hinzufügung biometrischer Merkmale oder die Verknüpfung mit dem Smartphone zu verbessern. In Zukunft wird es auch möglich sein, damit Fahrzeuge oder Häuser zu entsperren.

LG G3: LG grenzt Release-Termin für neues Smartphone ein

LG G3: LG grenzt Release-Termin für neues Smartphone ein

LG Electronics hat den Release-Termin für das LG G3 in Deutschland festgezurrt: Bis Mitte kommenden Monats, wie zuletzt befürchtet, müssen Interessenten am neuen Spitzensmartphone des südkoreanischen Herstellers nicht mehr warten.

Aus McAfee wird Intel Security, den Gründer freut's

Aus McAfee wird Intel Security, den Gründer freut's

Während der Keynote von Brian Krzanich auf der CES 2014 in Las Vegas, gab der Geschäftsführer von Intel bekannt, dass künftig alle Sicherheitssoftware von Intel unter dem Namen Intel Security laufen werde. Für diese Produktkategorie werde Intel demnach weiterhin das Logo von McAfee benutzen, den Namen aber vollständig streichen.

Intel bietet "McAfee"-Software für mobile Geräte kostenlos an

Intel kündigte auf der vorherigen CES an, dass sie die McAfee-Software für mobile Geräte kostenlos zur Verfügung stellen werden. Allerdings ist in den aktuellen Pressemitteilungen nur noch von einer teilweisen kostenlosen Nutzung die Rede. Der Name ändert sich jedenfalls in Intel Security, "McAfee" wird eingestellt.

McAfee: The Pirate Bay wird als Sicherheitsrisiko erkannt

McAfee: The Pirate Bay wird als Sicherheitsrisiko erkannt

Die PC-Software McAfee warnt neuerdings vor The Pirate Bay als Sicherheitsrisiko. Die Warnung stammt aus der kostenfreien Version der Software und taucht auch beim Besuch anderer BitTorrent-Seiten und -Dienste auf. Wie die Warnungen begründet sind, ist aktuell noch unklar.

Decentral von McAfee: Komplette Anonymität für 100 US-Dollar

Decentral von McAfee: Komplette Anonymität für 100 US-Dollar

John McAfee plant mit Decentral eine Hardware auf den Markt zu bringen, die den Standort und die Identität des Nutzers komplett verschleiert. Und sollte die US-Regierung ihm den Verkauf der Krypto-Box verbieten wollen, so werde er die Hardware eben in England, Japan oder der Dritten Welt verkaufen ?

Die 10 gefährlichsten Promis im Netz, laut McAfee Studie

Die 10 gefährlichsten Promis im Netz, laut McAfee Studie

Umso größer das allgemeine Interesse an einem Suchbegriff, desto spannender ist er damit auch für Cyber-Kriminelle, die versuchen, Nutzer auf malware-verseuchte Seiten zu locken. Der Antiviren-Software-Anbieter McAfee gibt jedes Jahr eine Liste mit den "gefährlichsten Prominenten" heraus.