Tag: Schwachstelle

LibreOffice: Schwachstelle erlaubt Malware-Ausführung auf Windows

Sicherheitslücke in LibreOffice: Kritische Bedrohung für Windows-Nutzer

Eine bedeutsame Schwachstelle in LibreOffice eröffnet Angreifern den Zugriff auf Windows-Computersysteme. Die Lücke betrifft insbesondere Hyperlinks. Experte empfehlen eine umgehende Aktualisierung. Schwere Sicherheitslücke entdeckt Die CVE-2025-0514 ist eine gravierende Sicherheitsanfälligkeit.

Progress Telerik und Loadmaster: Updates dichten Sicherheitslecks ab

Progress Telerik und LoadMaster: Sicherheitslücken behoben

Warnung vor Schwachstellen Progress gibt bekannt, dass es in den Entwicklertools Telerik und dem Load Balancer Loadmaster Sicherheitslecks gibt. Diese Schwachstellen könnten von Angreifern ausgenutzt werden, um vertrauliche Informationen aus der Kommunikation zwischen Agent- und Host-Komponenten zu stehlen.

Sicherheitslücke: Angreifer können PostgreSQL-Datenbanken attackieren

Sicherheitswarnung: PostgreSQL-Datenbanken in Gefahr

Datenbank-Administratoren erhalten dringend Empfehlungen. Ihre PostgreSQL-Instanzen sollten schnellstmöglich aktualisiert werden. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass Angreifer Server angreifen und ihre eigenen Befehle darauf ausführen.

Microsoft-Forscher warnen vor schwerwiegender Lücke in MacOS

Warnung vor einer kritischen Schwachstelle in MacOS

Entdeckung durch Microsoft-Forscher Ein Team von Sicherheitsforschern bei Microsoft hat eine alarmierende Sicherheitslücke in Apples MacOS entdeckt. Diese Lücke ermöglicht es Angreifern, den Schutzmechanismus System Integrity Protection (SIP) zu überwinden. Dadurch wird die Installation von schädlichen Rootkits möglich.

Sicherheitsupdates: Angreifer können Netzwerkgeräte mit Junos OS crashen lassen

Sicherheitsupdates für Junos OS: Risiken und Empfehlungen

Gefährdung durch Sicherheitslücken Juniper-Netzwerkgeräte, die mit Junos OS arbeiten, könnten in riskante Situationen geraten. Angreifer stehen bereit und nutzen Sicherheitslücken aus. Hierbei gibt es bereits einige Sicherheitsupdates zum Download. Bislang sind keine aktiven Angriffe bekannt.

Kritische Sicherheitslücken bedrohen Sophos-Firewalls

Kritische Sicherheitslücken bedrohen Sophos-Firewalls

Sophos-Firewalls stehen im Fokus von Angreifern. Diese Sicherheitslücken ermöglichen es, Geräte nach dem Ausführen von Schadcode zu kompromittieren. Trotz dieser Bedrohung stellt das Unternehmen fest, dass nur ein geringer Anteil der Kunden betroffen ist.

Jetzt patchen! Attacken auf Filesharingplattform ProjectSend beobachtet

Warnung vor Attacken auf ProjectSend

Angriffe auf Filesharingplattform entdeckt Sicherheitsforscher warnen aktuell vor neuen Angriffen auf die Filesharingplattform ProjectSend. Diese Angriffe erfolgen über eine kritische Schwachstelle. Angreifer nutzen eine Hintertür, um in das System einzudringen.

ChatGPT-4o-Jailbreak-Technik ermöglicht Schreiben von Exploit-Codes

ChatGPT-4o: Jailbreak-Technik und ihre Sicherheitsrisiken

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend über verschiedene Bereiche hinweg eingesetzt. Der wachsende Einsatz verlangt umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Diese sollen insbesondere den Missbrauch verhindern. Vor kurzem wurde jedoch eine Schwachstelle in ChatGPT-4o entdeckt.

Angreifer missbrauchen Sharepoint-Sicherheitsleck für Codeschmuggel

Angreifer nutzen Sharepoint-Sicherheitsleck für Codeschmuggel

Warnung der CISA Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA macht auf gefährliche Angriffe aufmerksam. Diese richten sich gegen eine Schwachstelle in Microsofts Sharepoint-Server. Betroffene IT-Verantwortliche sollten dringend handeln und die bereitgestellten Updates installieren.

Firefox-Notfall-Update stopft angegriffenes Sicherheitsleck

Firefox-Notfall-Update schließt kritisches Sicherheitsleck

Mozilla hat ein dringendes Update für seinen Webbrowser Firefox bereitgestellt. Die Sicherheitslücke ist bereits aktiv und wird in freier Wildbahn ausgenutzt. Diese Schwachstelle betrifft insbesondere Animationen in der Zeitleiste.