Tag: Razzien

Bild

EncroChat-Auswertung führt zu Berlin-Razzien und Festnahmen

Am Mittwochmorgen wurde in Berlin eine groß angelegte Razzia durchgeführt, die auf Auswertungen von EncroChat-Daten zurückzuführen ist. Mehrere Bezirke, darunter Neukölln und Schöneberg, waren betroffen. Der Grund für die Polizeiaktion ist der Verdacht auf bandenmäßigen, illegalen Einfuhrschmuggel von Drogen in "nicht unerheblicher Menge".

Bild

Große Polizeirazzien in Spanien wegen illegaler IPTV-Übertragung von Fußballspielen

Spaniens Nationalpolizei hat eine groß angelegte Razzia durchgeführt, bei der 166 Restaurants und Bars wegen illegaler Übertragungen von Fußballspielen über IPTV durchsucht wurden. Die Aktion war Teil eines landesweiten Vorstoßes gegen Piraterie und richtete sich gegen Inhaber, die gegen das Urheberrecht verstoßen haben. Die Polizei hat in einer Pressemitteilung über die Details des Einsatzes informiert.

Bild

Sky ECC-Hack führt zu Razzien gegen internationales Kokain-Handelsnetzwerk

Eine koordinierte Operation zwischen belgischer Bundespolizei, niederländischer Nationalpolizei, deutschem Landeskriminalamt Niedersachsen und Bundeskriminalamt, geleitet von Europol, führte zu Razzien in Belgien, Deutschland und den Niederlanden gegen ein groß angelegtes europäisches und südamerikanisches Kokain-Handelsnetzwerk. Die Untersuchung basierte auf Informationen aus dem Hack der verschlüsselten Kommunikation von Sky ECC.

Bild

Gemeinsamer Schlag gegen Drogenkriminalität mit Encrochat-Daten-Auswertung

Die Polizei Düsseldorf und die Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) haben in einer gemeinsamen Pressemeldung bekanntgegeben, dass weitere Auswertungen von Encrochat-Daten zu einem erneuten Schlag gegen die Drogenkriminalität führten. Die Ermittler durchsuchten mehrere Objekte in Erkrath und Mettmann und konnten dabei Beweismittel und Vermögenswerte in Höhe von circa 180.000 Euro sicherstellen.

Bild

Polizeiaktion gegen illegale Pay-TV Anbieter in Hessen und Nordrhein-Westfalen

Am vergangenen Dienstag fanden in Leverkusen und in verschiedenen Orten in Hessen Razzien gegen illegale Pay-TV Anbieter statt. Die Polizei beschlagnahmte eine große Menge an Hardware und Beweismitteln, welche darauf hindeuten, dass die Tatverdächtigen das Signal eines Bezahlsenders illegal vervielfältigt und zum Kauf angeboten haben.

Bild

Weltweite Razzien gegen organisierte Kriminalität nach Entschlüsselung von Chats

Am Montag fanden weltweit Razzien statt, die im Rahmen einer von Europol koordinierten internationalen Aktion gegen Personen durchgeführt wurden, die der Beteiligung an der organisierten Kriminalität verdächtigt werden. Die Razzien wurden auch in Deutschland durchgeführt und beteiligten sich zehntausende Ermittler weltweit. Insgesamt wurden 16 Länder durchsucht und Ermittler gingen gegen Drogengeschäfte, Waffengeschäfte, Menschenhandel, Geldwäsche und zahlreiche andere Delikte vor.