Tag: Groupware

Offiziell: Moskau will Abkommen für gemeinsame ISS-Raumflüge mit USA verlängern

Offiziell: Moskau will Abkommen für gemeinsame ISS-Raumflüge mit USA verlängern

Russland hat offiziell angekündigt, das Abkommen mit den USA über gemeinsame Raumflüge zur Internationalen Raumstation (ISS) verlängern zu wollen. Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Juri Borissow, gab bekannt, dass eine Zusatzvereinbarung für die Jahre 2024 und 2025 vorbereitet wird. Bereits im April gab es erste Anzeichen für diese Entscheidung.

Kopano und Mattermost: Exchange-Alternative mit Slack-Klon

Kopano und Mattermost: Eine neue Alternative zu Exchange mit Slack-ähnlichem Chat-System

Die Macher von Kopano, einer kostenlosen Groupware und Alternative zu Exchange, haben ihr Tool für die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen erweitert. Die ehemalige Zarafa-Software wird nun durch Mattermost ergänzt, ein modernes Gruppen-Chat-System, das dem beliebten Slack sehr ähnlich ist. Nicht nur das Produkt, sondern auch die niederländische und deutsche Firma haben den Namenswechsel vollzogen.

Version 3.5 der Open-Source-Groupware BlueMind freigegeben

BlueMind 3.5 - Die neueste Version der Open-Source Groupware

Die Entwickler von BlueMind haben ihre Open-Source-Groupware auf die Version 3.5 aktualisiert. Mit dieser Version gibt es Verbesserungen sowohl für Entwickler und Administratoren als auch für Anwender. Unter der Haube gibt es neue Funktionen, die es Entwicklern und Administratoren erleichtern, die Software zu verwalten und zu aktualisieren. Anwender profitieren von den verbesserten Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit. BlueMind 3.

LibreOffice in der Cloud: Kolab und Collabora kooperieren

LibreOffice Online wird in Zusammenarbeit mit Kolab und Collabora in die Cloud gebracht

Auch Open Source-Software findet mehr und mehr ihren Weg in die Cloud. Das seit langem angekündigte LibreOffice Online wird nun in der Groupware-Plattform Kolab integriert, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Dokumente direkt im Browser gemeinsam zu bearbeiten. Während erstere ihre freie Plattform Kolab zur Verfügung stellen, stammt von letzteren das ebenfalls freie LibreOffice.

Satya Nadella zeigt Groupware für Windows Phone

Satya Nadella präsentiert eine neue Zusammenarbeitssoftware für Windows Phone

Satya Nadella, der CEO von Microsoft, hat kürzlich eine neue Groupware-Anwendung für Windows Phone vorgestellt. Die Software ermöglicht es Benutzern, effizienter zusammenzuarbeiten und Aufgaben in Echtzeit zu koordinieren. Die Groupware-Anwendung wurde entwickelt, um die Produktivität von Teams zu verbessern, indem sie eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglicht.

E-Mail/Groupware-Merger: Open-Xchange mit Dovecot

E-Mail und Groupware Merger: Open-Xchange und Dovecot arbeiten zusammen

E-Mail und Groupware Merger: Open-Xchange und Dovecot arbeiten zusammen Open-Xchange, der Entwickler der Open-Source-Groupware mit dem gleichen Namen, und das finnische Unternehmen Dovecot OY, das hinter dem freien IMAP/POP3-Server steht, haben ihre Partnerschaft weiter ausgebaut. Sie haben beschlossen, unter dem Dach der Open-Xchange AG zu fusionieren und in Zukunft gemeinsam zu agieren. Jetzt gaben die Beiden Unternehmen ihren Zusammenschluss bekannt.

Einfache Dateifreigaben mit EGroupware 14.2

EGroupware 14.2 ermöglicht einfache Dateifreigaben ohne Benutzerkonto

EGroupware, eine Open-Source-Groupware, hat kürzlich die Version 14.2 veröffentlicht. Eine neue Funktion in dieser Version ermöglicht es, Dateien und Ordner für Anwender freizugeben, die kein Benutzerkonto in der Groupware haben. Diese neue Funktion ist besonders praktisch, wenn externe Personen Zugriff auf bestimmte Dateien oder Ordner benötigen, jedoch kein Benutzerkonto in der Groupware haben. Mit EGroupware 14.

Zarafa konzentriert sich auf mobile und Web-gestützte Zusammenarbeit

Zarafa, ein Anbieter von Groupware-Lösungen, hat angekündigt, sich in Zukunft verstärkt auf die mobile und Web-gestützte Zusammenarbeit zu konzentrieren. Das Unternehmen möchte sich nicht länger auf die Entwicklung einer Outlook-Anbindung fokussieren. Ab Februar wird Zarafa eine Live-Zusammenarbeit per Webbrowser ermöglichen. Die Nutzer können somit unabhängig von ihrem Standort und Endgerät auf ihre Daten zugreifen und mit anderen zusammenarbeiten.

Groupware Kolab Enterprise 14 erschienen

Neue Version der Unternehmens-Groupware Kolab Enterprise 14 veröffentlicht

Das schweizerische Unternehmen Kolab Systems hat kürzlich die Veröffentlichung der Version 14 seiner Unternehmens-Groupware Kolab Enterprise bekanntgegeben. Mit dieser Version werden neue Funktionen wie Tagging und Notizen eingeführt, die den Benutzern helfen sollen, ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Eine der Hauptfunktionen von Kolab Enterprise 14 ist das Tagging, mit dem Benutzer ihre E-Mails, Kontakte und Aufgaben mit benutzerdefinierten Tags versehen können.

Zweiter Anlauf: Exchange 2010 SP3, Rollup-Update 8

Neues Rollup-Update für Exchange 2010 SP3 veröffentlicht

Neues Update für Exchange 2010 SP3 nach fehlerhaftem Rollup-Update 8 veröffentlicht Microsoft hat ein neues Update für den Groupware-Server Exchange 2010 SP3 veröffentlicht, nachdem das vorherige Rollup-Update 8 fehlerhaft war und zurückgezogen werden musste. Das Problem-Update war Teil des Dezember-Patchdays von Microsoft am 9. Dezember.