Tag: Abzocke [Seite 2]

Callcenter-Betrugswelle erneut im Kommen

Anstieg von Callcenter-Betrugswelle beunruhigt Mainzer Polizei

Die Polizei in Mainz warnt die Öffentlichkeit vor einer wachsenden Welle von betrügerischen Anrufen, die vor allem ältere Menschen als Zielgruppe haben. Die Täter nutzen die sogenannte "Callcenter-Masche", um ihre Opfer um ihr Geld oder andere wertvolle Gegenstände zu bringen, indem sie erfundene Geschichten erzählen.

0

Bitcoin-Betrug: Unseriöse Geschäftsmodelle führen zu hohen Verlusten

Aktuell wird vor einer Online-Betrugsmasche gewarnt. Betrüger bewerben dabei Bitcoin-Handelsplattformen und sagen hohe imaginäre Gewinne zu. Vor unseriösen Geschäften mit Kryptowährungen warnen erneut das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Illegale Streaming-Portale für Kinofilme im Oktober 2021 - Risiken und Nebenwirkungen

Wir haben wieder eine Übersicht über die illegalen Streaming-Portale im Internet zusammengestellt. Die Menge an Werbung hat noch einmal zugenommen und es ist ratsam, einen Adblocker zu verwenden, um sich zu schützen. Einige VPN-Anbieter wie zum Beispiel hide.me bemühen sich, unerwünschte Werbebanner so weit wie möglich zu reduzieren.

Ferienwohnungen: Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Angeboten

Vorsicht vor Betrug: So schützt man sich beim Buchen von Ferienwohnungen

Die steigende Nachfrage nach Ferienwohnungen hat dazu geführt, dass immer mehr Betrüger potenzielle Urlauber mit gefälschten Anzeigen und verlockenden Angeboten abzocken. Um dies zu vermeiden, hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen wichtige Tipps für reisewillige Urlauber zusammengestellt.