Tag: Köln

Abmahnfalle: Fototapete-Kauf führt zu horrenden Folgekosten

Fallstrick Fototapete: Ein kostspieliger Fehltritt

Kauf und Konsequenzen Fototapete-Käufer könnten in rechtliche Schwierigkeiten geraten, wenn sie Bilder ihrer Tapeten im Internet verbreiten. Laut einer aktuellen Entscheidung des Landgerichts (LG) Köln steht fest: Der Kauf einer Fototapete umfasst keine Lizenz zur Online-Nutzung auf Fotos.

Blizzard sagt die Blizzcon 2024 ab

Blizzard sagt Blizzcon für 2024 ab

Absage ohne klare Begründung Blizzard hat offiziell verkündet, dass die Blizzcon 2024 nicht stattfinden wird. Dieses Event wurde in den letzten Jahren häufiger abgesagt. – Auch dieses Jahr macht da keine Ausnahme.

Share-Online.biz: die meisten Downloader bleiben straffrei!

Share-Online.biz: Die meisten Downloader bleiben straffrei!

Die Staatsanwaltschaft Köln hat bekannt gegeben, dass Downloader in der Regel nicht mit strafrechtlicher Verfolgung rechnen müssen. Dies betrifft jedoch nicht unbedingt extreme aktive Downloader. Die Staatsanwaltschaft leitet separate Ermittlungsverfahren gegen Uploader ein, soweit diese identifiziert werden können.

Polizei und Volksbank Köln Bonn warnen vor Phishing und Betrug

Phishing und Betrug: Volksbank Köln Bonn und Polizei geben Warnung heraus

Die steigende Zahl von Phishing-Attacken und Betrugsfällen mit digitalen Girocards bereitet der Volksbank Köln Bonn und der Bonner Polizei große Sorgen. Kriminelle nutzen immer wieder vermeintlich vertrauenswürdige Namen wie Volksbank, Raiffeisenbank oder Sparkasse, um ihre Opfer zu täuschen.

Share-Online.biz: Verfolgung der Downloader weiter offen

Verfolgung der Nutzer von Share-Online.biz noch nicht entschieden

Die Frage, ob die Staatsanwaltschaft Köln rechtliche Schritte gegen Uploader und Downloader von Share-Online.biz einleitet, bleibt nach wie vor unbeantwortet. Share-Online.biz war einst der führende Sharehoster im deutschsprachigen Raum für Szenebelange.

Darknet-Falschgeldverkauf zog bundesweite Durchsuchungen nach sich

Bundesweite Razzia gegen Darknet-Falschgeld-Netzwerk

Im Juli 2021 fanden Ermittler eine Fälscherwerkstatt für Euro-Scheine, die im Darknet verkauft wurden. Nun hat die Polizei eine bundesweite Razzia gegen die mutmaßlichen Ankäufer von Falschgeld durchgeführt.

Filesharing-Urteil: Über 70-Jährige ohne PC soll Filesharing betrieben haben

Filesharing-Urteil: Über 70-jährige Frau soll Schadensersatz zahlen

Das Landgericht Köln hat am 23. September 2021 ein Urteil des Amtsgerichts Köln bestätigt, wonach eine über 70-jährige Frau des Filesharings schuldig gesprochen wurde. Die Frau soll 2000 € Schadensersatz an Warner Bros. zahlen, da sie urheberrechtlich geschütztes Filmmaterial zum Download auf einer Tauschbörse angeboten haben soll.