Tag: Wordpress [Seite 2]

PayPal-Phishing führt zu totalem Identitätsdiebstahl

PayPal-Phishing-Angriff führt zu Identitätsdiebstahl

Akamai-Sicherheitsforscher haben einen neuen, ausgefeilten PayPal-Phishing-Angriff entdeckt, bei dem der Angreifer WordPress-Seiten hackt. Das Ziel des Angriffs ist es, Kunden, die per PayPal bezahlen möchten, auf eine gefälschte Seite umzuleiten.

Sicherheitslücken behoben - WordPress 4.9.1 Update

Das CMS WordPress wurde in einer aktualisierten Version veröffentlicht, in der neben anderen Fehlern auch vier Sicherheitslücken geschlossen wurden. Die Entwickler haben sich bemüht, die Schwachstellen zu beseitigen und zusätzliche Bugs zu beheben. Von den Schwachstellen sollen alle Versionen bis einschließlich 4.9 bedroht sein.

Gefährliches WordPress-Plugin tarnt sich als Sicherheitsmaßnahme

Ein gefälschtes Sicherheits-Plugin namens X-WP-SPAM-SHIELD-PRO wird derzeit als legitime WordPress-Erweiterung verkauft, obwohl es in Wirklichkeit eine Backdoor auf den betroffenen Webseiten einrichtet. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Besitzer dieser Seiten dar.

Sicherheits-Release 4.8.2 für WordPress verfügbar

WordPress-Update 4.8.2 verbessert Sicherheit

Es wird empfohlen, dass WordPress-Nutzer so schnell wie möglich auf das neue Sicherheits-Release 4.8.2 updaten. Die neue Version schließt insgesamt neun Sicherheitslücken, die in allen Vorgänger-Versionen vorhanden waren. Es ist wichtig, dass diese Lücken geschlossen werden, um mögliche Angriffe auf die Website zu verhindern. 8.

"Display Widgets": WordPress-Plugin mit Backdoor aus Repository entfernt

WordPress-Plugin mit verstecktem Zugriff entfernt

Das WordPress-Plugin zur Verwaltung von Widgets namens "Display Widgets" wurde wegen einer versteckten Backdoor aus dem Repository entfernt. Der Herausgeber des Plugins hatte über Monate hinweg Fernzugriff auf die betroffenen Webseiten. Aktualisierte Versionen des Plugins wurden zur Bereinigung der bestehenden Installationen veröffentlicht.