Tag: Jan van Voorn

ACE schaltet illegalen File-Hosting-Dienst Streamzz ab

Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) hat Streamzz, einen illegalen File-Hosting-Dienst, erfolgreich vom Netz genommen. ACE ist eine weltweit führende Anti-Piraterie-Koalition, die sich zum Ziel gesetzt hat, illegale digitale Raubkopien zu unterbinden. Streamzz wurde im Jahr 2019 in Ahlen, Deutschland, gegründet und erzielte eine globale Reichweite mit über 7 Millionen monatlichen Besuchen.

Bild

Extreme-Down: Ein Überblick über die Geschichte des Pirateriedienstes und die Übernahme durch ACE

Extreme-Down war eine der bekanntesten DDL- und Streaming-Seiten im Netz und erfreute sich bis zum Ende des Jahres 2022 an rund 15 Millionen Webseitenzugriffen pro Monat. Die Seite war vor etwa 15 Jahren entstanden und bot vor allem französischen Streaming-Fans eine Plattform, auf der sie Filme und TV-Serienepisoden illegal herunterladen oder streamen konnten. Trotz des massiven Drucks seitens der Rechteinhaber konnte Extreme-Down lange Zeit widerstehen.

Bild

ACE schließt beliebtes Anime-Portal AnimixPlay.to

Das Anime-Portal AnimixPlay.to wurde geschlossen, nachdem die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) bei Tonic und Cloudflare angeklopft hatte, um die Identität der Betreiber zu erfahren. Die ACE vertritt Unternehmen wie Disney, Netflix und Warner Bros. und setzt sich gegen Piraterie und Urheberrechtsverletzungen ein. AnimixPlay.to hatte monatlich rund 100 Millionen Besucher und es entstanden mehrere Klone, die die Popularität ausnutzten. AnimixPlay.

Bild

RTL Deutschland tritt ACE bei ? Bedroht durch Piraterie?

Scheinbar sieht RTL in Piraterie eine Bedrohung für sein Geschäft. So zumindest lassen es die Worte des Vorsitzenden der ACE vermuten. Insgesamt elf neue Mitglieder hat die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) kürzlich aufgenommen – darunter auch RTL Deutschland. Wenn man dem Vorsitzenden der Anti-Piraterie-Organisation glauben will, sieht der deutsche TV-Sender in Pirateriediensten offenbar eine Bedrohung für sein Geschäft.

Bild

BeeTV, TeaTV und CyberFlix: ACE nimmt Piraterie-Apps ins Visier

Die Piraterie-Apps BeeTV, TeaTV, und CyberFlix lockten viele Anwender durch umfangreiche Filmbibliotheken an - und nun auch die ACE. Die Piraterie-Apps BeeTV, TeaTV, und CyberFlix bieten ihren Anwendern umfangreiche Bibliotheken mit Filmen und TV-Sendungen an. Sie haben dadurch im Laufe der Zeit ein immer größeres Publikum angezogen. Doch mit steigender Popularität geht auch eine erhöhte Aufmerksamkeit durch Anti-Piraterie-Organisationen wie der ACE einher.

Bild

Fußball-WM 2022 im Fokus: ACE beschlagnahmt 42 Domains

Die ACE hat kurz vor der Fußball-WM 2022 in Katar erneut 42 Domains beschlagnahmt, die mit Live-Piraterie in Verbindung standen. Die Alliance for Creativity and Entertainment hat wieder zugeschlagen. Durch eine gezielte Operation mit Fokus auf die Fußball-WM 2022 hat sie 42 Domains mit Millionen von monatlichen Besuchern von einem Argentinier übernommen. Auch zugehörige Social-Media-Konten wechselten den Besitzer.

Bild

NTG ? Release Group ?Not the Grinch? von ACE überführt

Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) hat die Aktivitäten der Release Group „Not the Grinch“ (NTG) beendet. Ende Gelände bei „Not the Grinch“ (NTG) Das war’s wohl für NTG. Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) bezeichnet sich selbst als „die führende globale Koalition, die sich der Reduzierung von Online-Piraterie und dem Schutz des Kreativmarktes verschrieben hat“ .

Bild

Movie-Blog: LG Aurich verurteilte Betreiber auf 22 Monate

Die beiden ehemaligen Betreiber vom Movie-Blog mussten sich am 25.2.2021 vor dem Landgericht Aurich verantworten. Man verurteilte sie zu einer Freiheitsstrafe von 22 Monaten auf Bewährung. Dieser Blog befand sich 2020 mit über 65 Millionen jährlichen Besuchen unter den Top 10 der meistgenutzten illegalen Piratenseiten in Deutschland. Betreiber zu Bewährungsstrafen verurteilt.