Tag: Collaboration

Offiziell: Moskau will Abkommen für gemeinsame ISS-Raumflüge mit USA verlängern

Offiziell: Moskau will Abkommen für gemeinsame ISS-Raumflüge mit USA verlängern

Russland hat offiziell angekündigt, das Abkommen mit den USA über gemeinsame Raumflüge zur Internationalen Raumstation (ISS) verlängern zu wollen. Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Juri Borissow, gab bekannt, dass eine Zusatzvereinbarung für die Jahre 2024 und 2025 vorbereitet wird. Bereits im April gab es erste Anzeichen für diese Entscheidung.

Open Source Kanban-Tool Wekan als Alternative zu Trello

Wer sich nach einem Kanban-Board umsieht, aber nicht auf Cloud-Dienste wie Trello zurückgreifen möchte, könnte mit dem freien Werkzeug Wekan eine passende Alternative finden. Ein Artikel in der iX-Ausgabe 10/2017 zeigt Unternehmen, wie sie die Software installieren und nutzen können. Die Software rief das Projekt als expliziten Klon ins Leben, wie Jan Bundesmann im Artikel "Kartendeck" in der iX 10/2017 schreibt.

Cisco erweitert Kollaborationssoftware durch Übernahme von BroadSoft

Cisco erweitert sein Portfolio an Werkzeugen für die Zusammenarbeit von verteilten Arbeitsgruppen durch den Kauf von BroadSoft. Dabei investiert das Unternehmen insgesamt 1,9 Milliarden US-Dollar in die Erweiterung seiner Kommunikationsdienste. Der Kauf wurde von Cisco offiziell bestätigt. Laut der Ankündigung erwartet der Konzern, die Übernahme im ersten Quartal 2018 abschließen zu können. BroadSofts Portfolio umfasst die Kommunikationswerkzeuge BroadWorks und BroadCloud.

Trello erscheint als Desktop-Programm

Trello jetzt als Desktop-App verfügbar

Trello hat nun eine Anwendung für Windows und macOS veröffentlicht und damit den Schritt vom Browser auf den Desktop gewagt. Viele Anwender haben sich eine solche Anwendung schon lange gewünscht und das Surfen im Browser führt oft zu unübersichtlichem Tab-Chaos. Es handelt sich um einen Dienst zum Koordinieren von Aufgaben in Arbeitsgruppen, der als Cloud-Applikation bisher im Browser lief und bloß auf mobilen Geräten Apps bereitstellte.

Shared Channels: Kommunikation mit allen Slack-Nutzern

Slack ist der Ansicht, dass es effizienter als die traditionelle E-Mail ist. Leider nutzen jedoch nicht genügend Benutzer die Vorteile. Deshalb hat der Anbieter Shared Channels eingeführt, die es ermöglichen, mit allen Slack-Nutzern zu kommunizieren. Mit den Shared Channels, also geteilten Kanälen, können Unternehmen und Teams nun nahtlos zusammenarbeiten und wichtige Informationen austauschen.

Ein weiteres Werkzeug zur Kollaboration: Atlassian kündigt Stride an

Atlassian bringt Stride als neues Kollaborations-Tool auf den Markt

Atlassian hat mit Stride ein neues Cloud-Programm für Kollaborationsdienste vorgestellt. Mit Stride sollen Nutzer in der Lage sein, Entscheidungen aus den vielen Chats und Videokonferenzen zu extrahieren. Das Programm ist ein weiterer Konkurrent auf dem Markt für Kollaborations-Tools. Zentraler Bestandteil ist Meetings, wohinter sich Funktionen zum Austauschen von Nachrichten und für Videokonferenzen verbergen.

Für Schulen und Universitäten: Nextcloud Education Edition

Nextcloud Education Edition für Bildungseinrichtungen

Nextcloud stellt eine spezielle Education Edition für Schulen und Universitäten zur Verfügung. Das Dashboard der Education Edition dient als zentrale Informationsquelle für die Nutzer. Das Nextcloud-Projekt richtet sich dabei gezielt an Bildungseinrichtungen. Eine neue Nextcloud Education Edition hat das gleichnamige Projekt vorgestellt. Wie der Name bereits nahelegt, handelt es sich um eine Version speziell für Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten.

Cisco Live Europa 2017: Cloud und Automatisierung als treibende Kräfte des Wandels

Die Cisco Live Europa 2017 in Berlin bot den Teilnehmern einen Einblick in die aktuelle Strategie des Konzerns. Neben dem traditionellen Netzwerkbereich wurden auch die Themen Cloud und Automatisierung diskutiert. Als treibende Kräfte des Wandels sollen sie dabei helfen, die Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. 000 Teilnehmern. Die Keynote hielt Dr. Ruba Borno, seit Juni 2015 als Vice President für Wachstumsinitiativen verantwortlich.

Neue Funktionen für Quip: Salesforce-Integration und verbessertes Projektmanagement

Die Entwickler von Quip haben ihrem Dienst ein Update verpasst, das einige neue Funktionen bereithält. Eine davon ist die Integration von Salesforce-Daten in Dokumente. Nutzer können somit problemlos Informationen und Statistiken aus Salesforce in ihre Quip-Dokumente einbetten. Darüber hinaus gibt es auch Verbesserungen im Bereich des Projektmanagements. So können Nutzer nun ihre Aufgaben innerhalb von Quip besser organisieren und verwalten.

Cloud-Dienst zur Kollaboration: Box aktualisiert Notes

Box verbessert seinen Kollaborations-Cloud-Dienst Notes

Box hat sein Cloud-basiertes Kollaborationstool Notes aktualisiert, um es einfacher und effektiver für seine Nutzer zu gestalten. Das neue Update soll die Zusammenarbeit zwischen den Nutzern schneller und effizienter gestalten, indem es eine einfachere Vernetzung ihrer Arbeit ermöglicht. Die neue Version von Box Notes soll es ihnen auch erleichtern, ihre Aufgaben zu organisieren und ihre Projekte zu verwalten.