Tag: Übernahme [Seite 6]

Bild

Microsoft - Laut Gerüchten interessiert an der Übernahme von EA, Valve und den PUBG-Machern

Die Xbox One X hat 2018 kaum starke Exklusivtitel im Lineup. Laut Gerüchten möchte Microsoft mit einer Shoppingtour diesem Versäumnis nachkommen. Schaut man sich die Riege der exklusiven Konsolenspiele an, die dieses Jahr erscheinen, hat Sonys Playstation mit The Last of Us: Part 2, Spider-Man, God of War oder Detroit: Become Human gegenüber dem Microsoft-Aufgebot mit Sea of Thieves oder Crackdown 3 in Sachen Markenprominenz und Star-Entwickler eindeutig die Nase vorn.

Bild

Apple plant Übernahme von Shazam

Für rund 400 Millionen US-Dollar plant Apple scheinbar die Übernahme des Musikerkennungs-Dienstes Shazam. Schon länger soll man in Cupertino Interesse an dem stetig wachsenden Unternehmen aus London haben. Apple steht kurz vor der Übernahme von Shazam Entertainment. Das berichtet Techcrunch mit dem Verweis auf anonyme Quellen aus dem Umkreis beider Unternehmen.

Bild

Apple kauft VRvana für AR-Headset

Arbeitet Apple an einem eigenen AR-Headset? Dafür spricht die Übernahme des VR- und AR-Spezialisten VRvana, die schon im Sommer stattgefunden hat. Inzwischen haben etliche Mitarbeiter das Unternehmen Richtung Apple verlassen. Apple hat offensichtlich bereits im Sommer 2017 den kanadischen Hersteller von AR- und VR-Headsets VRvana gekauft. Das berichtet Techcrunch und beruft sich dabei auf dem Unternehmen in Cupertino nahestehende Personen.

Apple kauft Hersteller von Augmented-Reality-Headset

So hätte das Totem-Headset aussehen können, das allerdings nie offiziell auf den Markt kam. (Bild: Vrvana) Laut einem Medienbericht hat Apple bereits vor einigen Monaten Vrvana übernommen ? eine Firma, die ein Augmented-Reality-Gerät entwickelt hat, das mit Microsofts HoloLens konkurrieren sollte. Dass sich Apple für Augmented Reality (AR) besonders stark interessiert, hat Konzernchef Tim Cook schon häufiger öffentlich betont.

Für mehr AirPower: Apple kauft Hersteller induktiver Lademodule

(Bild: PowerbyProxi) Apple hat offenbar größere Pläne für drahtlose Stromversorgung als eine induktive Ladematte: Der Konzern hat einen Spezialisten für induktive Lademodule übernommen, die etwa auch Roboter und Drohnen mit Strom versorgen sollen.

Cisco kauft BroadSoft und setzt stärker auf Kollaborationssoftware

Mit dem Kauf von BroadSoft erweitert Cisco sein Angebot an Werkzeugen für die Zusammenarbeit verteilter Arbeitsgruppen. Für die Kommunikationsdienste bringt der Konzern insgesamt 1,9 Milliarden US-Dollar auf. Cisco übernimmt BroadSoft, wie ersteres Unternehmen bekanntgegeben hat. Bei BroadSoft handelt es sich um einen Anbieter von Kommunikationsdiensten, die Cisco insgesamt 1,9 Milliarden US-Dollar wert sind.

US-Unternehmen übernimmt umstrittene Dating-Plattform Lovoo

Der umstrittene Lovoo-Gründer Benjamin Bak wird nach der Übernahme als Berater tätig sein. (Bild: Lovoo) Der umstrittene Dating-Dienst Lovoo wird verkauft: Neue Besitzerin ist die Meet Group aus den USA. Die Lovoo-Gründer erhalten bis zu 70 Millionen US-Dollar. Das umstrittene Dating-Start-up Lovoo wird verkauft: Das US-Unternehmen Meet Group übernimmt Lovoo für 65 Millionen US-Dollar.

Bild

HTC-Aktie ausgesetzt: Schluckt Google jetzt den Smartphone-Hersteller?

HTCs Smartphone-Sparte steckt dauerhaft in der Krise, doch das scheint jetzt vorbei zu sein ? leider nicht aus eigenen Kräften. Denn offenbar kauft Google den taiwanischen Hersteller. Mehr werden wir vermutlich schon morgen erfahren. Ob es dabei nur der Smartphone-Hardware-Bereich, oder auch um den erfolgreichen VR-Bereich mit der HTC Vive geht, ist derzeit noch unklar. Auch die Frage, was mit den Patenten von HTC passiert, ist noch ungeklärt.

VMware kündigt Workstation 14 Pro und Fusion 10 Pro an

Mit den kommenden Versionen Workstation 14 Pro und Fusion 10 Pro aktualisiert VMware seine Desktop-Virtualisierungspakete. Vor allem für Entwickler finden sich Neuerungen. Die Software soll bereits im Oktober erscheinen. Im Oktober will VMware aktualisierte Versionen seiner Desktop-Hypervisoren Workstation 14 Pro und Workstation 14 Player für Windows und Linux zur Verfügung stellen.