Tag: Bibliotheken

Silicon Labs: Software- und Treiber-Installer mit DLL-Injection-Lücken

Sicherheitslücken bei Silicon Labs: DLL-Injection in Installationsprogrammen

Silicon Labs produziert Schaltkreise, die insbesondere ältere serielle Schnittstellen(-protokolle) auf USB zugänglich machen. Die Installationsprogramme für die zugehörige Software und Treiber haben eine kritische Sicherheitslücke. Diese Lücke ermöglicht das Einschleusen eigener Bibliotheken und somit das Unterschieben von eigenem Code.

Software-Entwicklungs-Tool Jenkins schließt mehrere Sicherheitslücken

Sicherheitslücken in Jenkins: Dringende Updates erforderlich

Die jüngste Version der Open-Source-Software Jenkins schließt mehrere Sicherheitslücken ab. Entwickler stufen diese Schwachstellen größtenteils als hochriskant ein. Jenkins: Ein vielseitiges Tool für die Software-Entwicklung Jenkins ist ein webbasiertes Software-Entwicklungs-Tool.

Online-Ausleihe: Verleger und Bibliotheken wollen neue Lizenzmodelle erproben

Online-Ausleihe: Neue Lizenzmodelle im Fokus

Die Diskussion um die Online-Ausleihe von E-Books in öffentlichen Bibliotheken wird seit vielen Jahren geführt. Ein brisantes Thema, das Verlage und Bibliotheken gleichermaßen betrifft. Momentan müssen viele Bücherhallen bis zu einem Jahr warten, um E-Book-Lizenzen zu erwerben. Diese Situation empfinden sie als ungerecht.

Raspberry Pi OS: Wayland jetzt für alle!

Raspberry Pi OS: Wayland für alle Modelle verfügbar

Das Raspberry-Pi-Projekt hat ein Update des angepassten Raspberry Pi OS veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt die Unterstützung von Wayland auf alle Raspberry-Pi-Modelle. Zudem wurden kleinere Verbesserungen implementiert, insbesondere in der Touch-Display-Unterstützung.

Microsoft: "Forza Horizon 4" wird nicht mehr verkauft

Microsoft: Ende für „Forza Horizon 4“ Verkauf

Das Ende des Verkaufs von „Forza Horizon 4“ „Forza Horizon 4“ wird ab dem 15. Dezember 2024 nicht mehr käuflich zu erwerben sein. Aus dem Microsoft Store und Steam wird das beliebte Rennspiel entfernt, kündigte Entwickler Playground Games an. Nach diesem Datum wird das Spiel für PC und Xbox nicht mehr verfügbar sein.

Initiative #fairlesen: Verlage kämpfen gegen Onleihe in Bibliotheken

Die Initiative #fairlesen, bestehend aus namhaften Autorinnen und Autoren, Verlagen und Buchhandlungen, protestiert gegen die staatlich "erzwungene Online-Ausleihe zu Niedrigpreis-Bedingungen". Ihr Protest erschien u. a. als Brief in den Wochenendausgaben der "Süddeutschen Zeitung" und der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" am 16./17.

Jamtara: Mit Eröffnung von 45 Bibliotheken gegen Cybercrime

Jamtara: Öffentliche Bibliotheken als Mittel gegen Cybercrime

Jamtara, ein Bezirk im ostindischen Bundesstaat Jharkhand, hat einen schlechten Ruf als Indiens Phishing-Hauptstadt. Um diesem Ruf entgegenzuwirken, hat die Bezirksverwaltung 45 öffentliche Bibliotheken eröffnet. Diese sollen dazu beitragen, Jugendliche von Internetkriminalität abzubringen.