Tag: Audio

Nach dem App-Debakel: Sonos-CEO nimmt nach Monaten seinen Hut

Führungswechsel bei Sonos: Patrick Spence tritt zurück

Nach Monaten der Unruhe hat der CEO von Sonos, Patrick Spence, seinen Rücktritt erklärt. Dies geschah nach der misslungenen Einführung einer neuen App, die für erhebliche Unmut sorgte. Der Aufsichtsratsvorsitzende Tom Conrad wird vorübergehend die Geschäfte leiten. Eine Suche nach einem dauerhaften Nachfolger beginnt umgehend.

Anfang vom Ende: Aus für UKW-Sender des Schweizer Radios SRG SSR

Das Ende des UKW-Radios in der Schweiz

Abschaltung der UKW-Sender Ein bedeutendes Kapitel in der Radiogeschichte der Schweiz endet. Die SRG SSR – die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft – gibt die Ausstrahlung ihrer Programme via Ultrakurzwelle (UKW) auf. Die Abschaltung beginnt am Dienstag und soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

AirPods Max: Weiter warten auf richtiges Redesign

AirPods Max: Ein Redesign bleibt wohl aus

Die AirPods Max werden vorerst in ihrer gewohnten Form bleiben. Der bekannte Reporter Mark Gurman von Bloomberg geht davon aus, dass Apple aktuell keine bedeutenden Pläne hat. Weder ein umfassendes Update noch eine Umgestaltung sind in Sicht.

Apple Music zahlt 10 Prozent mehr für Spatial Audio

10 Prozent mehr für Spatial Audio: Apple erhöht Lizenzgebühren für Künstler

Apple hat kürzlich angekündigt, dass sie die Lizenzgebühren für Künstler und Bands, die Spatial Audio, basierend auf Dolby Atmos, in ihren Musikstücken einsetzen, um bis zu zehn Prozent erhöhen werden. Dieser Schritt ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, mehr Raumklangmusik in das Apple-Music-Angebot zu integrieren.

Spatial Audio: Apple lockt Künstler bald mit Vorteilen

Apple setzt auf Spatial Audio: Neue Anreize für Künstler

Apple hat im Sommer 2021 Spatial-Audio-Musik mit Dolby-Atmos-Technologie bei Apple Music eingeführt. Dies sollte einen Schub für die Streaming-Abonnements des Unternehmens bringen. Jedoch scheint dieser Schub ausgeblieben zu sein.

Netflix rüstet auf - Die neueste Funktion könnt ihr nicht sehen, sondern nur hören

Erlebe den Raumklang - Netflix führt revolutionäre Audio-Technik ein

Ohren aufgesperrt: Netflix hat in Zusammenarbeit mit Sennheiser eine wegweisende Audio-Technologie namens Spatial Audio eingeführt. Diese Funktion wird nicht nur bei den Eigenproduktionen des Streaming-Dienstes verfügbar sein, sondern auch vermehrt bei Inhalten von anderen Anbietern zum Einsatz kommen.