Tag: Schweiz

Anfang vom Ende: Aus für UKW-Sender des Schweizer Radios SRG SSR

Das Ende des UKW-Radios in der Schweiz

Abschaltung der UKW-Sender Ein bedeutendes Kapitel in der Radiogeschichte der Schweiz endet. Die SRG SSR – die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft – gibt die Ausstrahlung ihrer Programme via Ultrakurzwelle (UKW) auf. Die Abschaltung beginnt am Dienstag und soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

Session verlegt Hauptsitz in die Schweiz

Session verlegt Hauptsitz in die Schweiz

Der Messaging-Dienst Session hat eine bedeutende Entscheidung getroffen. Der Hauptsitz wurde von Australien in die Schweiz verlegt. Diese Maßnahme erfolgt inmitten eines zunehmenden Drucks auf Anbieter verschlüsselter Kommunikation.

Schweizer Geheimdienste führen Massenüberwachung durch

Schweizer Nachrichtendienste stehen im Zentrum einer Massenüberwachungsdebatte

In den letzten Jahren sind die Enthüllungen über die umfassende digitale Überwachung durch Geheimdienste weltweit zu einem zentralen Thema geworden. So auch in der Schweiz, wo sich neue Enthüllungen zeigen, dass die digitale Überwachung durch die Schweizer Geheimdienste umfassender ist, als dies bisher bekannt wurde.

KI-Radiotag in der Schweiz: "Gebt uns unsere Menschen zurück!"

Radioexperiment in der Schweiz: "Menschen, wo seid ihr?

Am Donnerstag strahlte der öffentlich-rechtliche Radiosender Couleur 3 in der Westschweiz ein Programm aus, das größtenteils von verschiedenen KI-Anwendungen generiert wurde. Von 6 Uhr bis 19 Uhr dominierten künstliche Stimmen und Musik das Programm, nur die Kurznachrichten blieben menschlich.